Die Stadt Oldenburg widmete ihm eine große Werkschau. Selbst bei rein schriftstellerischen bzw. Rembrandt studierte bei Pieter Lastman, eröffnete 1625 in Leiden sein erstes Atelier und zog bald Aufmerksamkeit auf sich. In seinem Frühwerk sind Einflüsse Rembrandts, der Liebermann durch seinen Lehrer Ferdinand Pauwels im Kasseler Fridericianum näher gebracht wurde, auszumachen. dichterischen Werken hat es sich Janssen nicht nehmen lassen, diese mit eigenen Zeichnungen, Vignetten usw. Der Film versuchte die Maltechnik Rembrandts auf die Bildführung zu übertragen und setzt nach dem Tod seiner Ehefrau ein. Katja Engler: Nicht lange danach folgte ein Umzug ins Klopstockhaus in der Poststr. Die von Janssen seinem Partner und Freund Lemcke zugesprochene „höchste Effizienz“ drückt sich nicht nur in enormer Ausstellungsaktivitäten aus, sondern auch in der erstaunlich umfangreichen Editionspraxis. Erster Ansprechpartner bei einer Reklamation ist immer der Verkäufer. Im Vordergrund ist ein Fluss zu sehen, über den eine Brücke führt. [63] In dem rund 20 Seiten umfassenden Beitrag, an dem neben Houbraken mehrere Autoren beteiligt gewesen sein dürften, wurde Bezug auf viele der vorherigen Kritiker und Kritiken genommen. [55], Rembrandt begann wahrscheinlich schon in Leiden mit dem Aufbau seiner umfassenden Sammlung verschiedener Objekte und Kunstwerke. Nationalpolitischen Erziehungsanstalt „Emsland“, Wiener Schule des Phantastischen Realismus, Medaille für Kunst und Wissenschaft der Freien und Hansestadt Hamburg, Horst Janssen Ausstellung 2000 in der Villa Wessel in Iserlohn, Janssen Bibliothek im Hamburger Goßlerhaus, https://www.munzinger.de/search/simple/query?template=%2Fpublikationen%2Fresult.jsp&query.id=query-simple&query.commit=1&query.index-order=personen&query.facets=yes&hitlist.size=5&hitlist.highlight=yes&query.scope=&query.text=horst+janssen&absenden.x=66&absenden.y=27&queryScope=, http://www.radiobremen.de/unternehmen/presse/radio/pressemitteilung4040.html, http://www.st-gertrude.de/de/shop/artist/horst_janssen/category/Werkübersichten, http://www.abendblatt.de/kultur-live/article107589125/Kinder-von-Horst-Janssen-Durch-seine-Werke-verbunden.html, http://www.mopo.de/familie-reemtsma--ein-kuenstlerteppich-und-das-museum-fuer-kunst-und-gewerbe--die-geschichte-einer-schenkung-horst-janssens--helle-stunde--19283474, http://www.galerie-ruesch.de/kuenstler/horst-janssen-2/, http://www.abendblatt.de/archiv/1999/article204708553/Horst-Janssen-so-sahen-ihn-Freunde.html, https://www.welt.de/welt_print/vermischtes/hamburg/article5126006/Ich-bin-ein-Genie-stellt-mich-hier-aus.html, http://www.st-gertrude.de/de/shop/search/Leda+und+der+schwan, http://www.st-gertrude.de/de/artist/horst_janssen/works, https://www.welt.de/regionales/hamburg/article152812672/Der-Horst-Janssen-Archipel-im-Altonaer-Museum.html, https://www.ndr.de/kultur/geschichte/koepfe/Horst-Janssen-Hanseatischer-Ausnahmekuenstler,horstjanssen105.html, http://www.mopo.de/das-horst-janssen-museum-koennte-in-hamburg-stehen--doch-nun-wird-es-in-seiner-heimatstadt-oldenburg-eroeffnet-eine--torte--fuer-den-grossen-zeichner-19720932, Nordwest Zeitung: Janssen-Museum – „Frischzellenkur“ durch die neue Sammlung (Sabine Schicke), 29. 1653 malte Rembrandt im Auftrag des sizilianischen Aristokraten Ruffo die historische Halbfigur Aristoteles, ein Bild, das zu den bedeutenden Spätwerken Rembrandts zählt. Dieser Aspekt der Handlung ist auch in diesem Gemälde aufgegriffen, da Delila im Hintergrund abgebildet ist, wie sie mit dem Haarschopf und der Schere in der Hand flieht. Leser, das ist de Gheyn und ist es nicht.“[30] des Dichters Constantijn Huygens über das Porträt seines Freundes Jakob de Gheyn der Jüngere wird als Kritik an der Darstellung de Gheyns durch Rembrandt[8] oder aber als Sinnieren darüber, dass ein Porträt nicht der Dargestellte selbst, sondern nur ein Abbild von ihm ist, gedeutet. Vgl. Rembrandt zog daraufhin in die Rozengracht um, wo vor allem sozial schwächere Schichten wohnten. Daneben werden ihm 32 Radierungen und zahlreiche Zeichnungen mit Landschaftsdarstellungen zugeschrieben. [6] Ihre Verbreitung über Reproduktionen trug zum Ruhm des Künstlers in ganz Europa bereits zu Lebzeiten bei. Rembrandt überschrieb am 17. 11, wo die Galerie noch heute ihren Sitz hat. [30], Das erste von Rembrandt gemalte Gruppenporträt, das seinen Durchbruch als Porträtmaler markierte, ist das 169,5 Zentimeter hohe und 216,5 Zentimeter breite Bild Die Anatomie des Dr. Tulp, das 1632 kurz nach seinem Umzug nach Amsterdam im Auftrag des Prälektors der Chirurgengilde, Nicolaes Tulp, entstand. Dies wird am Beispiel der Judendarstellung besonders deutlich. Nach seinem Tod wurde seine koloristische Malweise in der Kunstkritik und Kunstliteratur des Klassizismus negativ bewertet, während sich seine Werke bei Sammlern großer Beliebtheit erfreuten und hohe Preise erzielten. [26] Anschließend wanderte die Ausstellung nach Hamburg, Darmstadt, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, München und Basel. Rubens hatte den Leichnam Christi bildparallel dargestellt und alle Helfer um diesen herum angeordnet. Suythof wird als Schüler Rembrandts beschrieben. Am 14. Diese Spekulationen werden von der Forschung abgelehnt. Christiaan Vogelaar, Rembrandt Harmenszoon van Rijn, Gregor J M Weber, Boudewijn Bakker, Lynne Richards, Jaco Rutgers, Ruth Koenig: Büste eines Mannes mit Halsberge und gefiedertem Barett, Die Sendung des Rembrandt, Harmenszoon van Rijn, Licht auf dunklem Grund. Auch Édouard Manet kopierte mit der Anatomie des Dr. Tulp ein Werk Rembrandts und Pablo Picasso nahm in einigen seiner Werke Bezug auf Rembrandt. Horst Janssen (Autor), Gesche Tietjens (Hrsg. Landschaftsgemälde standen zu Lebzeiten Rembrandts in der traditionellen Hierarchie der Gattungen unter der Porträt- und Historienmalerei und waren dementsprechend preiswerter. [1][2][3] Krimi um Rembrandt! Kopie der Nachtwache, 1642/1649, Geritt Lundens, National Gallery in London, Die Nachtwache, um 1650, aus dem Familienbuch des Frans Bannigh Cocq, Rijksmuseum Amsterdam, Die Anatomiestunde des Dr. Tulp, 1856, Édouard Manet, Privatsammlung, Die Auferstehung des Lazarus (nach Rembrandt), 1889/1890, Vincent van Gogh, Van Gogh Museum in Amsterdam, Nach dem Tod Rembrandts ließ sein Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen nicht nach, so dass immer wieder von ihm inspirierte und an seinen Gemälden und Stichen orientierte Werke entstanden. Oktober selbigen Jahres verstarb Rembrandt. Zu diesem Zeitpunkt waren die Fakten über Rembrandts Leben zu großen Teilen in Vergessenheit geraten. Deshalb schloss man aus seinen Bildern auf einen niedrigen sozialen Stand und einen schlechten Charakter. Erstmals wurde sein Leben gründlich erforscht, wobei Dokumente in Archiven gefunden wurden, die aufzeigten, dass die bisherigen Veröffentlichungen zahlreiche Fehlinformationen enthielten. [48] Eine Partnerschaft,[49] die so zustande kam: Mit des Künstlers Erlaubnis, aber noch ohne einander näher zu kennen, hatte Lemcke, genannt Lemmy, Plakate und Radierungen sowie Postkarten mit Motiven aus Janssens Werk heraus- und in den Handel gebracht, die durch deren gut gedrucktes und ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild überzeugten. 9. In den 1970er und 1980er Jahren wurden einige Fernsehfilme produziert, die Rembrandt zum Thema hatten. Mag der ihm oft zugeschriebene Begriff des Phantastischen Realismus bzw. Dabei orientierte es sich an den Inventaren, welche die Exponate auch räumlich zuordneten. Im Original englisch, auf Deutsch: Diese Büchlein ist kein Katalog. Jetzt online gedenken. Suythof heiratet am Ende Rembrandts Tochter Cornelia. Am 8. Bereits kurze Zeit später, als er in eine kleine Wohnung gezogen war, erwarb er eine neue Sammlung. Zu Beginn des 20. Rembrandt Harmenszoon van Rijn (* 15. B. bei dem in der Kunstgeschichte so beliebten klassischen Sujet Leda und der Schwan von 1979, wo er — anders als seine Vorläufer — bewusst und provozierend den heiklen Augenblick festhält, wo Tierschnabel und weibliches Geschlecht im Begriff sind, sich zu finden. Er stellte sich „annähernd fünfzigmal in Farbe, zwanzigmal in Radierungen und ungefähr zehnmal in Zeichnungen“ selbst dar.[38]. Er malte einige Gemälde nach Werken Rembrandts. So zeigen die Bilder ihn mit schütterem Haar und stärker werdenden Falten. 1625 kehrte Rembrandt nach Leiden zurück. Diese Arbeiten veräußerte Rembrandt, was die 100 Gulden, die von den Eltern für ein Jahr gezahlt wurden, aufbesserte. [11], 1990 war ein unheilvolles Jahr für Janssen: Am 19. Staune. Mit Ausnahme Tulps, der auf einem Sessel sitzt, stehen alle Figuren, die als Mitglieder der Gilde zu identifizieren sind, und werden in Posen abgebildet, die für das Verfolgen eines Vortrages typisch sind. Dies vermittelte Rembrandt über die Kämpfer, von denen einer furchtsam den Schauplatz betritt, ein anderer Simson am Boden hält, einer ihn fesselt und einer die Augen aussticht. [48], Im Laufe der Zeit befasste sich Rembrandt immer wieder mit der Darstellung bestimmter Themen, wie etwa der Geschichte von Susanna im Bade. Das von Alexandra Guggenheim verfasste Buch Der Gehilfe des Malers: Ein Rembrandt-Roman erschien im Jahr 2006 und beschäftigt sich mit dem fiktiven Schüler Rembrandts, Samuel Bol. Brief Janssens an Gaulin vom 4. [6][7] Im selben Jahr zeigte der Sekretär des Statthalters Friedrich Heinrich, Constantijn Huygens, der im November 1628 Leiden besuchte, Interesse an der Kunst Rembrandts. Ruffo war mit dem Porträt von Aristoteles sehr zufrieden und erwähnte es lobend in einem Brief an den Maler Giovanni Francesco Barbieri, der ein Pendant dazu anfertigen sollte, weil Rembrandt die beiden weiteren bestellten Bilder erst mit großer Verzögerung zu Beginn der 1660er-Jahre lieferte. Mit dem Spiel von Hell und Dunkel und der über unterschiedliche Schraffuren erzeugten Perspektive verlieh er ihnen einen malerischen Charakter. Jahrhunderts der Titel Die Nachtwache ein. April 2017, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Horst_Janssen&oldid=207650496, Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, 1989 Erstmals vergebener Graphik-Preis der, 2007 Einrichtung der „Janssen-Bibliothek“ im „. Aus dem Himmel brechen Lichtstrahlen hervor, die in ihrer geometrischen Struktur den sakralen Charakter der Radierung herausstellen. Der Erfolg Rembrandts am Kunstmarkt ist ungebrochen. Einen Monat später starb auch die Mutter Rembrandts. Als die Vorlesung schließlich stattfindet, wird die Leiche eines kleinen Diebes seziert, was Bol misstrauisch stimmt. [78], Dieser Artikel befasst sich mit dem Künstler Horst Janssen. 36 und schließlich der allerletzte Umzug in die Magdalenenstr. [36] Um das Bild ranken sich verschiedene Gerüchte und Anekdoten wie etwa, dass die Dargestellten Mitglieder einer Theatergruppe seien, oder dass sich Rembrandts Ruf als Porträtmaler durch die ungewöhnliche Komposition des Bildes verschlechtert hätte. In der Werkstatt der Buntpapierfabrik lernte Janssen die Technik der Lithografie beherrschen. Rembrandt übernahm die große Anlage des Bildes, die Gruppierung der Figuren und wesentliche Bildelemente Lastmans in seine Kreidezeichnung. Im November 2000 erhielt Janssen sein eigenes Museum – das Horst-Janssen-Museum in Oldenburg wurde eröffnet. [21] Beim Malen der Kreuzabnahme setzte Rembrandt sich mit einer Komposition von Peter Paul Rubens auseinander, die ihm über einen Stich bekannt war. Ob Gesichter – das eigene wie das Anderer –, ob Landschaft, Stillleben, Hund oder Katze, ob Blumengebinde[62] – er „eignet(e) sich alles durch das Sehen an, aber er identifiziert(e) sich nicht mit dem Gesehenen, er identifiziert(e) das Gesehene mit ihm“ – mit sich selbst, wie Heinz Spielmann[63] es charakterisiert hat. [38] Für Brockstedt, der sich enorm für ihn eingesetzt und zahlreiche Ausstellungen und Buchprojekte initiierte, wurde Janssen zur wohl wichtigsten Begegnung seines Lebens. Zu dieser Zeit experimentierte Janssen mit Monotypien und Holzschnitten. Es handelte sich um Skizzen, Vorzeichnungen, Nachzeichnungen und Erinnerungsstützen, die seinen Schülern in der Werkstatt nach Themen geordnet zugänglich waren. Sie umfasste unter anderem Gemälde von Meistern, die ihn stark beeinflussten, wie Pieter Lastman und dessen Umkreis, von Hercules Seghers und von befreundeten oder stilistisch nahestehenden Künstlern wie Jan Lievens. Eine dieser Studien ist das Gemälde Ein Christus nach dem Leben, in dem er den Sohn Gottes, dessen Aussehen sonst dem niederländischer Modelle angeglichen wurde, mit jüdischen Gesichtszügen gestaltete. Januar 2007 wurden bei Sotheby’s in New York gleich zwei Bilder angeboten, von denen das Porträt Eine Frau mit schwarzer Kappe (Los-Nr. So übte Rembrandt in der Epoche des Barock beispielsweise Einfluss auf andere Porträtmaler wie Johann Kupetzky aus. [57] Erst unmittelbar danach kamen bei ihm Überlegungen solcherart ins Spiel wie „Ist der Druck des Stiftes oder der Feder so leicht, dass das Bild im Papier ‚verschwindet’?“[58] Und obwohl man angesichts einer mit freier Hand ausgeführten Zeichnung doch von Handzeichnung spricht, hob Janssen hervor, dass die Hand dabei „von sekundärer Bedeutung“[59] sei — das Auge habe absoluten Vorrang. [7] Die Aufzeichnungen über Rembrandts Schüler bei den Gilden von Leiden und Amsterdam gingen verloren. Denn „so spinnwebzart der Kerl nämlich zeichnen konnte, so saugrob konnte er werden.“[44], Außer der Paraderolle, Janssens über alles geschätzter Kupferdrucker zu sein, fungierte Frielinghaus zusätzlich noch als Vertreter, sorgte für Druck und Vertrieb der in die Hunderte gehenden, von Janssen entworfenen Plakate,[45] beschaffte seltene Japan-Papiere, erkundete neue Ausstellungsmöglichkeiten, betreute Anlieferung und Hängung der Exponate, und obendrein erledigte er schlicht die Einkäufe für ihn.[46]. Rembrandt schuf etwa 300 Radierungen, von denen 80 Kupferplatten erhalten geblieben sind. Schwimmer. : 12) von 1658, das aus dem Besitz von Barbara Piasecka Johnson stammte,[71] erzielte mit 20.201.250 Pfund, oder 33.210.855 Dollar den bisher höchsten jemals für ein Werk Rembrandts erzielten Preis. So notierte der englische Reisende Peter Mundy, der sich 1640 in den Niederlanden aufhielt, in seinem Tagebuch, dass es „in diesem Land zahlreiche hervorragende Künstler gab, einige gibt es noch, beispielsweise Rembrandt“. [44], Eine der realistischen Landschaften ist die 17 × 23 Zentimeter große Winterlandschaft aus dem Jahr 1646. Diese Arbeiten sind alle von einem starken Hell-Dunkel und einer ruhigen Haltung der Dargestellten geprägt. Der Betrachter kann aber über das Bild die gesamte Handlung rekonstruieren.[26]. Denn die höchstproduktive Kooperation von Janssen und Frielinghaus ging soweit, dass „nur Frielinghaus im Sinne Janssens drucken konnte“,[41] wie Gerhard Schack mit Fug und Recht betont hat. Drei Jahre später starb sein Sohn, der ein halbes Jahr zuvor Magdalena van Loo geheiratet hatte, und wurde am 7. Neben solchen Kopien waren auch viele Stiche von Werken Rembrandts im Umlauf, die ihn in ganz Europa bekannt machten. Im September 1942 wurde er Schüler der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt „Emsland“ (Napola) in Haselünne im Emsland. Dezember 1635 auf den Namen Rombertus (andere Schreibweise Rombartus) getauft, starb nach wenigen Monaten. Auch das Bildnis Alexander des Großen wurde von Ruffo positiv aufgenommen, der aber nach einiger Zeit bemerkte, dass die Leinwand an drei Seiten vergrößert worden war und sich daraufhin beschwerte. [10] Er schuf nur wenige Gemälde und Radierungen, wie das zu seinen bekanntesten Werken gehörende Hundertguldenblatt. Ab 1628 finden sich präzise wiedergegebene exotische und ethnologische Gegenstände in den Werken Rembrandts, die nahelegen, dass die Sammlung auch Studienzwecken diente und Atelierrequisiten beinhaltete. Viele dieser Werke zeichnen sich durch starke Hell-Dunkel-Kontraste aus, weshalb er als ein Meister des Chiaroscuro gilt. Seine familiäre Situation griff Rembrandt auch in Kunstwerken auf, wie etwa in der Zeichnung, die einen Mann beim Füttern eines Kindes zeigt. [45] Im Gegensatz zu den Historien und Porträts unterschieden sich die Landschaftsgemälde Rembrandts stark von den traditionellen Gemälden dieser Gattung. Rembrandt wurde bereits zu Lebzeiten durch Nachstiche und Kopien seiner Bilder rezipiert. April 1630 starb Rembrandts Vater. Mit dem eBay-Käuferschutz bist du auf der sicheren Seite. [19] Dieses Mittel sollte er immer wieder zur Betonung von Personen und Handlungen einsetzen. Die Künstlerin Devorah Sperber bildete das Selbstporträt Rembrandts aus dem Jahr 1659, das in der National Gallery of Art in Washington hängt, in einer Installation After Rembrandt aus Garnspulen in einer verpixelten Detailansicht nach. [32], Ein Beispiel der zu Beginn der Amsterdamer Zeit entstandenen Einzelporträts ist das 130 Zentimeter hohe und 103 Zentimeter breite Porträt des Predigers Johannes Wtenbogaert, das 1633 von Rembrandt im Auftrag der remonstrantischen Gemeinde gemalt wurde. September 1985, Horst-Janssen-Nachlass. Es ist die am meisten klassische Landschaftskomposition unter seinen Werken und orientierte sich vermutlich an der 1604 entstandenen Landschaft mit der Flucht nach Ägypten von Annibale Carracci, einem Gemälde, das Rembrandt als Kopie bekannt gewesen sein dürfte. Un libro è un insieme di fogli, stampati oppure manoscritti, delle stesse dimensioni, rilegati insieme in un certo ordine e racchiusi da una copertina.. Il libro è il veicolo più diffuso del sapere. Im folgenden Jahr kaufte Statthalter Friedrich Heinrich auf Vermittlung von Constantijn Huygens einige Gemälde Rembrandts und gab einen Passionszyklus in Auftrag. [52] Die Radierung Die Landschaft mit den drei Bäumen zeigt die für die Niederlande typische flache Landschaft nach einem Gewitter. Vom Sujet her dominierte neben Tierdarstellungen das Thema Mann und Frau. In dem Roman werden zudem weitere Charaktere mit Bezug zu Rembrandt aufgegriffen. Bei seinem Aufenthalt in Amsterdam im Jahr 1876 ließ Liebermann sich im Rijksmuseum Radierungen Rembrandts vorlegen und kopierte diese in Federzeichnungen. 1631 zog er nach Amsterdam, wo er sich zu einem gefeierten Künstler entwickelte. So widmete er sich in der zweiten Hälfte der 1630er-Jahre der Symmetrie und Asymmetrie im von Leonardo da Vinci angefertigten Werk Das letzte Abendmahl. Erst als die Firnisschichten nachgedunkelt waren und das Bild deshalb wie eine nächtliche Szene erschien, bürgerte sich gegen Ende des 18. Am 25. ): Diese Seite wurde zuletzt am 14. Bei ihm gibt es keine nur ausgedachten „Bildsujets aus mythischen Themen, kosmischen Träumen, alttestamentlichen Fabeln und apokalyptischen Visionen“,[55] wie sie sich etwa bei den Hauptvertretern der Wiener Schule des Phantastischen Realismus programmatisch finden lassen, allenfalls spielt Janssen mit solchen Motiven, wie z. Weiterhin waren Tizian, Mantegna, Michelangelo, Annibale und Agostino Carracci in der Sammlung vertreten.[57]. [77] Im Mittelpunkt der Nutzung der am 9. Rembrandts erster Sohn, am 15. Oktober 2008. Ab Anfang 1633 signierte er mit Rembrandt, der heute verbreiteten Schreibweise seines Namens. Sein Schaffen fiel in die Epoche des Goldenen Zeitalters, als die Niederlande eine politische, wirtschaftliche und künstlerische Blütezeit erlebten. Die rund 1800 Blätter der Janssen-Sammlung des Ehepaars Carin und Carl Vogel bilden den Grundstock regelmäßig wechselnder Ausstellungen. Neben der Frage der Authentizität der Werke Rembrandts hat das Rembrandt Research Project auch neue Erkenntnisse zur Werkstatt und zum Unterricht Rembrandts und Archivfunde zur Biographie des Künstlers, zu Modellen und frühen Provenienzen seiner Werke vorzuweisen. Der Vordergrund des Bildes ist relativ leer. Im selben Jahr trat er der Lukasgilde bei. [55] Die Wirkung auf die anwesenden Personen stellte Rembrandt auf verschiedene Weise dar. Simson war ein Nasiräer, was ihm besondere Stärke verlieh, wenn er sich an drei Bedingungen, wie etwa das Verbot sich Bart und Haare zu schneiden, hielt. März 1669 wurde. Mai 1957 an zeigte Brockstedt 30 von Janssens Farbholzschnitten. [44] Der Großteil von ihnen zeigt Phantasielandschaften, nur eine Minderheit ist von Rembrandt realistisch gemalt worden. [51] Eine der bevorzugten Techniken Rembrandts wurde die Rohrfeder, häufig auch in Bister laviert. Jahrhundert fand Rembrandt Nachfolger unter deutschen und englischen Künstlern. Im Katalog der Ausstellung Der junge Rembrandt. Gültig ab: 19. 1968 wurde er mit dem Graphikpreis der Biennale in Venedig ausgezeichnet. Rembrandt selbst wird sich als Historienmaler gesehen haben. Die genaue Zahl der Schüler ist nicht bekannt. Seine so gewonnenen Erkenntnisse übertrug Rembrandt in das Gemälde Simson an der Hochzeittafel, das Rätsel aufgebend, das sich in der Komposition an das Abendmahl anlehnt. Er band die Porträtierten in kleine Handlungen ein, wie etwa die Übergabe eines Briefes durch die Frau an ihren Mann in einem Doppelporträt, was den Bildern Lebendigkeit verleiht. Juli 1606 in Leiden; † 4. Es zeigt den Pfarrer Johannes Wtenbogaert, der für kurze Zeit aus seiner Verbannung in die Niederlande zurückgekehrt war. Ein Rembrandt-Roman, Der Gehilfe des Malers: Ein Rembrandt-Roman, Das Hundertguldenblatt (Christus, dem die, Literatur von und über Rembrandt van Rijn, Rembrandt van Rijn: Life and Art, archiviert auf Archive.org, Vorlage:Webachiv/IABot/www.hamburger-kunsthalle.de. Über die Körpersprache der beiden Alten transportiert er die Alternativen der Susanna: Der linke weist mit dem Daumen auf das Schloss als Drohung mit der Verleumdung und Anklage, der rechte lockt Susanna mit seinem Finger. Rembrandts Arbeiten dienten vielen Künstlern als Inspiration, sie wurden teils kopiert oder als Vorbild für eigene Arbeiten verwendet. [44] In beiden Bildern dominiert eine Gruppe von Gebäuden den Horizont. Jahrhunderts, als die dort aktiven Künstler glatte Idealkompositionen schufen, gab es einen großen Markt für niederländische Realisten und vor allem Rembrandt. Der weiße Turban, den er als Kopfbedeckung trägt, ist der hellste Abschnitt des Bildes. Dies ermöglichte ihm, als selbstständiger Meister Lehrlinge und Schüler auszubilden.