Phone: + 49 (0) 221 470-2760. 0221 470 2473 . Overview Teaching close. Currently Taught Courses ... Modulhandbuch Zwei-Fach-Master; Fachspezifische Bestimmungen Ein-Fach-Master; Fachspezifische Bestimmungen Zwei-Fach-Master; Prüfungsordnung; weitere Informationen. University of Cologne. MODULHANDBUCH - PHYSIK - 1-FACH-MASTER OF SCIENCE ii HERAUSGEBER: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln REDAKTION: Sabrina Gärtner, Prof. Dr. Lucas Labadie, Prof. Dr. Stephan Schlemmer ADRESSE: I. Physikalisches Institut, Zülpicher Strasse 77, 50937 Köln E-MAIL gaertner@ph1.uni-koeln.de, labadie@ph1.uni-koeln.de, Suchbegriff eingeben Finden. Basismodul Struktur und Funktion (9 CP) ... Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch: Lehramtsstudiengänge . Gymnasium/Gesamtschule sowie Berufskollegs: Modulhandbuch, Merkblatt (Stand 08.04.2020) Lehramt für sonderpädagogische … Insert search term Find. MODULHANDBUCH - BACHELOR OF ARTS – UNTERRICHTSFACH GEOGRAPHIE/ERDKUNDE LEHRAMT AN GYMNASIEN UND GESAMTSCHULEN iii Kontaktpersonen Studiendekan/in: Prof. Dr. M. Hülskamp Department Biologie 0221 470 2473 martin.huelskamp@uni-koeln.de Studiengangsverantwortliche/r: Dr. D. Wiktorin/Prof. Antike Sprachen und Kulturen. MODULHANDBUCH – REGIONALSTUDIEN CHINA – BACHELOR-VERBUNDSTUDIENGANG iii Kontaktpersonen Studiendekan/in: Prof. Dr. Andreas Michel Dekanat der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln +49 221 470-6150 studiendekan-philfak@uni-koeln.de Studiengangsverantwortliche/r: Jun. Department Biologie . Main Navigation. The semester indication only serves to declare their current status. Modulhandbuch für Biologie Bachelor, 2-Fächer, Profil Lehramt an Gymnasien und Gemeinschaftsschulen Version 2017. Social Media; Websites; Marketing; Referenzen; Kontakt Prof. Dr. Björn Ahl Ostasiatisches Seminar/Chinastudien +49 (0)221 470-5421 bjoern.ahl@uni-koeln… Uni Köln › Studienangebot. Contact Time (Presence required in class) LP Leistungspunkt (engl. 6th ed. Adressen; Anreise; Prüfungsamt; Beschäftigte; Stellenangebote; Bibliotheken; Ehemalige; Historie; Studium. Studium an der Phil-Fak; Allgemeine Infos zum MA (Phil-Fak) … neubauer@ph1.uni-koeln.de . Note: please use tab key to jump to the menu items. Modulhandbuch B.Sc. E-mail m.boeck @ uni-koeln.de. Hauptnavigation. Addresses; How to get here; Examination Offices; Staff; Vacancies; Libraries; Alumni ; History; Teaching. stream Suchbegriff eingeben Finden. Hilfreiche Links . MODULHANDBUCH - PHYSIK - 1-FACH-MASTER OF SCIENCE . Literaturempfehlungen Kadereit et al. MODULHANDBUCH - IMES - 1-FACH-MASTER OF SCIENCE iv Legend AM Aufbaumodul/Advanced Modules BM Basismodul/Basic Modules EX Exkursion/Excursions K Kontaktzeit (= Präsenzzeit in LV). Aufl. 2020/21 MODULHANDBUCH. Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Biochemie, Universität zu Köln, Stand 23.08.2018 -6- 1 Das Studienfach Biochemie . : … MODULHANDBUCH - BACHELOR OF ARTS – UNTERRICHTSFACH BIOLOGIE LEHRAMT FÜR SONDERPÄDAGOGISCHE FÖRDERUNG ii HERAUSGEBER: Institut für Biologie und ihre Didaktik REDAKTION: Prof. Dr. K. Schlüter ADRESSE: Gronewaldstr. SuSe Summer Semester . Contact Time (Presence required in class) LP Leistungspunkt (engl. Module Handbooks exist for each exam regulation. Our students are currently enrolled in the following exam regulations: - PO 2013 Faculty - PO 2016/17 Teaching Degree - PO 2018 Faculty Below you can find the relevant module handbooks that give more specific content for each official exam regulation (Prüfungsordnung). Modulhandbuch für das Fach Biologie im Studiengang Bachelor of Arts mit bildungswissenschaftlichem Anteil für das Studienprofile „Lehramt an Haupt-, Real und Gesamtschulen“ Titel des Moduls: Basismodul Naturwissenschaften Kennnummer HR-B-B1 Workload 180 Credits (LP) 6 Studiensemester 1. Garland Science . Institute. Geographisches Institut . The international master programme “Integrated Immunology” (iImmune) was jointly initiated by the Department of Biology and the Faculty of Medicine at the Friedrich-Alexander University (FAU) of Erlangen-Nürnberg and is generously supported by the Elite Network of Bavaria. Room 3.108 Biocenter Cologne Zülpicher Str. Auch interessant. Abkürzungen: Sem: Semester LP: Leistungspunkte G: Gewicht Die Fachnote errechnet sich aus den mit den Werten aus der Tabelle gewichteten Modulnoten dividiert durch die Summe der Gewichte (= 180). Master of Arts / M.A. Legend (Legende) CT Contact Time (= Time of Presence) = Kontaktzeit (= Präsenzzeit in LV) SAoS Secondary Area of Specialization = Nebenfach . (2014) Grundriss der Allgemeinen Botanik, 37. Source: www.imes.uni-koeln.de. in case of loans the library needs additional information - at the latest 1 hour before the appointment, if possible already the day before - via email (ethno-bibliothek@uni-koeln.de): 1. the USB user number MODULHANDBUCH - IMES - 1-FACH-MASTER OF SCIENCE iv Legend AM Aufbaumodul/Advanced Modules BM Basismodul/Basic Modules EX Exkursion/Excursions K Kontaktzeit (= Präsenzzeit in LV). Biomembranen und die subzelluläre Organisation eukaryotischer Zellen Biomembranes and the subcellular organisation of eukaryotic cells: optional: Anzeigen/Display SSt Self-Study = Selbststudium . iv . (2015) Molecular biology of the cell. Aufl. Semester . Faculty of the department is furthermore involved in the university’s Cluster of Excellence ECONtribute: Markets and Public Policy. Sem. Basismodul Grundlagen der Biologie (12 CP) Vorlesung (6 CP) 2. Modulhandbuch ime module handbook 2020/21 zum reakkreditierungsantrag für das bachelor programm des studiengangs gesundheitsökonomie im praxisverbun. Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Biochemie, Universität zu Köln, Stand 28.10.2020 -iii- Kontaktpersonen Studiendekan/in: Prof. Dr. Martin Hülskamp Department für Biologie 0221-470 2473 martin.huelskamp@uni-koeln.de Source: www.hs-lu.de. Sem. MODULHANDBUCH – BIOCHEMIE - 1-FACH-BACHELOR: B. Sc. Master of Arts / M.A. E-Mail rkleinsc@uni-koeln.de, peter.hofmann@uni-koeln.de STAND 22.09.2020 . CP Credit Point = Leistungspunkt . Auch interessant. Die angestrebte zentrale fachliche Qualifikation besteht Office Hours montags 12-13 Uhr im WiSe 2020-21 nur per Telefon, E-Mail, ZOOM. Biologie, Bachelor, 2-Fächer, Profil Lehramt an Gymnasien und Gemeinschaftsschulen, Version 2017 Inhaltsverzeichnis Biologie .....3 Labortechniken und Methoden [biol-101].....4 Propädeutik für Studierende der Biologie (LAG) [chem0012].....6 Ersatzmodul statt … Hinweis: bitte verwenden Sie Tab um die Menüpunkte anzuspringen. : … Sonstiges . close. Modulhandbuch B.Sc. Bachelor of Arts / B.A. MODULHANDBUCH – BIOCHEMIE - 1-FACH-BACHELOR: B. Sc. Email: psaake@uni-koeln.de Der grundständige Bachelorstudiengang Biochemie führt zum akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.). Modulhandbuch IME. Georg Thieme Verlag . Send. Studiengangverantwortliche/r: NN . Toggle navigation. Institut. Titel/Title Zeitraum; Live Cell Imaging Methoden in der Analyse zellulärer Prozesse Live Cell Imaging Methods for the Analysis of Cellular Processes Faculty of Mathematics and Natural Sciences Institut für Geophysik und Meteorologie. Biologie der Reproduktion Biology of Reproduction: 08.02.2021 - 05.03.2021: Anzeigen/Display. 2, 50931 Köln E-MAIL ssc-heilpaed@uni-koeln.de Biologie (BPO Bio 2019) - Stand: September 2019 7 . 1.1 Inhalte, Studienziele und Voraussetzungen . 47 B 50674 Cologne Email: martin.huelskamp uni-koeln.de Dr. B. Braun Geographisches Institut 0221-470-2591, -4141 Universität zu Köln. MODULHANDBUCH – BACHELOR OF ARTS – LERNBEREICH SPRACHLICHE GRUNDBILDUNG LEHRAMT FÜR SONDERPÄDAGOGISCHE FÖRDERUNG iii Kontaktpersonen Studiendekan/in: Prof. Dr. Andreas Michel Dekanat der Philosophischen Fakultät (0221) 470-6150 studiendekan-philfak@uni-koeln.de Studiengangsverantwortliche/r: Prof. Dr. Michael Staiger (Geschäftsführender Direktor) Institut für … change language. MODULE HANDBOOK. Imes-info(at)uni-koeln.de Academic Manager: Mr. Stefan Grønnerud Chair for U.S. Law +49 (0)221/470 89220 Imes-info(at)uni-koeln.de . Our research projects allow you to apply for a student assistant job and use the opportunity to work in an international research team! HPW Hours per Week = Semesterwochenstunde . Prüfungsausschussvorsitzende/r: MODULE HANDBOOK. Springer Nature Verlag Wanner (2017) Mikroskopisch anatomisches Praktikum, 3. Imes-info(at)uni-koeln.de Academic Manager: Mr. Stefan Grønnerud Chair for U.S. Law +49 (0)221/470 89220 Imes-info(at)uni-koeln.de . 11. MODULHANDBUCH MASTER OF EDUCATION – LEHRAMT FÜR SONDERPÄDAGOGISCHE FÖRDERUNG Fassung vom 18.01.2021 ii HERAUSGEGEBEN VON Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Dekanat REDAKTION Studierenden-Service-Center der Humanwissenschaftlichen Fakultät ADRESSE Gronewaldstr. MODULHANDBUCH … Informationen der Leitung der Universität zu Köln über aktuelle Maßnahmen und Hinweise in Zusammenhang mit dem neuartigen Corona-Virus (Covid-19) NEW: CRC/TRR 191 open positions NEW: Seminar Catalogue for Summer Semester 2021 NEW: Klausurtermine. Source: wiso.uni-koeln.de. MODULHANDBUCH – FRÜHFÖRDERUNG – BACHELOR OF ARTS (1-FACH) Fassung vom 24.06.2019 II HERAUSGEGEBEN VON Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Dekanat REDAKTION Studierenden-Service-Center der Humanwissenschaftlichen Fakultät ADRESSE Gronewaldstraße 2, 50931 Köln E-MAIL ssc-heilpaed@uni-koeln.de STAND Juni 2019 Afrikanistik und Ägyptologie. Modulhandbuch IME. 2, 50931 Köln E-MAIL kirsten.schlueter@uni-koeln.de STAND 05.10.2015 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Institut für Geophysik und Meteorologie. SFB TRR 191 "Symplectic Structures in Geometry, Algebra and Dynamics" Conferences; Literature Search Library of the MI; University … 2020/21 MODULHANDBUCH. Modulhandbuch für den Bachelor-Studiengang Biochemie, Universität zu Köln, Stand 06.08.2020 -iii- Kontaktpersonen Studiendekan/in: Prof. Dr. Martin Hülskamp Department für Biologie 0221-470 2473 martin.huelskamp@uni-koeln.de Alberts et al. Zur Übersichtsseite Institut Menü schließen. PhD student. martin.huelskamp@uni-koeln.de . Prof. Dr. Martin Hülskamp. MODULHANDBUCH. HERAUSGEBER: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln REDAKTION: Dr. Harald Kierspel ADRESSE: II.