B. Bariumferrat(VI)) auf, doch existieren auch Verbindungen mit den Oxidationsstufen -2, -1 und 0 (z. [79], Je nach Verfahren wird dabei die eventuell entstandene Entschwefelungsschlacke abgezogen oder abgestochen und das Roheisen dann zur Herstellung von Stahl in einem Konverter (Sauerstoffblasverfahren, Windfrischverfahren wie das Thomas-Verfahren, Herdfrischverfahren wie das Siemens-Martin-Verfahren) unter Zusatz von Branntkalk und einblasen von Luft oder Sauerstoff oxidierend verblasen. Otto Johannsen (im Auftrag des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute): Diese Seite wurde zuletzt am 23. Das Eisen wird in Transportpfannen gefüllt und ins Stahlwerk gebracht.[79][82]. Die Zündung eines Gemisches aus Aluminiumpulver und Eisen(III)-oxid liefert über die Thermitreaktion flüssiges metallisches Eisen: Fe in Verbindung mit anderen Metallen als Legierung eingesetzt wird. sulfidischer Eisenerze nach ihrer Röstung mit Luftsauerstoff) und Kohlenstoff (Koks) gewonnen. Das Chemnitzer Schulmodell ist eine staatliche Schule mit den Klassenstufen 1 bis 10. [106] Die restlichen Isotope und die beiden Kernisomere haben Halbwertszeiten zwischen weniger als 150 ns und 8,275 Stunden. 4 + Dieser Sauerstoff im Eisenschrott wirkt beim „Stahlkochen“ als Oxidationsmittel, um ungewünschte qualitätsmindernde Beimengungen (z. Da die dabei entstehende Oxidschicht weich und porös ist, kann der Rostvorgang ungehindert fortschreiten. Doch wie ist es eigentlich um die chemische Beschaffenheit, z.B. & Thoennessen, M.. (2010). Also ein chemisches Element, das häufig in Mineralen … Die Dichte eines Stoffes lässt sich mit dem Atomradius, der Atommasse und der räumlichen Struktur berechnen. Sie sollten circa 15 Milligramm Eisen pro Tag zuführen, während der Tagesbedarf eines erwachsenen Mannes nur etwa 10 Milligramm beträgt. Als Zentralatom des Kofaktors Häm b in Hämoglobin, Myoglobin und Cytochromen ist es bei vielen Tieren und beim Menschen für Sauerstofftransport und -speicherung sowie für die Elektronenübertragung verantwortlich. CO {\displaystyle {\ce {FeO + C -> Fe + CO}}}, Das aus dem Hochofen kommende Gichtgas wird vom mitgeführten Staub befreit und dient zum Betrieb der für das Hochofenverfahren erforderlichen Winderhitzer, Gebläse, Pumpen, Beleuchtungs-, Gasreinigungs- und Transportvorrichtungen. Das klingt nicht nach viel – aber wie viele Kilogramm würde ein Kubikmeter Gold wiegen? 2 In keiner Verbindung tritt das Eisen in der seiner Nebengruppennummer VIII entsprechenden Oxidationsstufe auf. In Meteoriten findet man gediegenes Fe dagegen oft. Fe Beim heute meist verwendeten Strangguss ist dies unerwünscht. In Übereinstimmung hiermit steht die Beobachtung, dass die Zersetzung von Lipidperoxiden nicht durch Eisen(III)-Ionen katalysiert wird. 35-44. Myrstener, Erik & Lidberg, William & Segerström, Ulf & Biester, Harald & Damell, David & Bindler, Richard. Das Isotop 60Fe hat eine Halbwertszeit von 2,62 Millionen Jahren[11], 55Fe von 2,737 Jahren und das Isotop 59Fe eine von 44,495 Tagen. Von oben wird angezündet und eine Brennfront wandert von oben nach unten durch die Mischung, die dabei kurz angeschmolzen (gesintert) wird. CO Die α-Form kommt in der Natur als Nadeleisenerz oder Goethit vor. Die Fe2+-Ionen lassen sich mit rotem Blutlaugensalz nachweisen: Fe3+-Ionen lassen sich mit gelbem Blutlaugensalz nachweisen: Bei beiden Nachweisreaktionen entsteht tiefblaues Berliner Blau, ein wichtiger Farbstoff. + Der Überschuss wird für den Stahlwerksbetrieb oder sonstige industrielle Zwecke verwendet. + [105], Von stark verrosteten Gegenständen (unter anderem Bildung von Eisen(III)-Verbindungen) geht bei Berührung kein metallischer Geruch aus, wie die Alltagserfahrung lehrt. Claude Allègre, Gérard Manhès, Éric Lewin: Martin Bertau, Armin Müller, Peter Fröhlich, Michael Katzberg: Walter Hähnel, Werner Buggisch, Christian Buggisch: Iron and Steel Statistics and Information: Martin Bertau, Armin Müller, Peter Fröhlich, Michael Katzberg, Karl Heinz Büchel, Hans-Heinrich Moretto, Dietmar Werner: G. Audi, O. Bersillon, J. Blachot, A. H. Wapstra: D. Glindemann, A. Dietrich, H.-J. [68], Weltweit wurden 2017 etwa 2,4 Milliarden Tonnen Eisenerz abgebaut. Many translated example sentences containing "Dichte von Eisen" – English-German dictionary and search engine for English translations. Die Kokslagen halten im unteren Bereich des Ofens, wenn das Erz plastisch wird, die Durchströmbarkeit der Schüttung mit Prozessgas aufrecht (Koksfenster). Außerdem verlieren Frauen zusätzlich bei der Geburt eines Kindes circa 1000 Milligramm Eisen. Das Sedimentgestein Eisen-Oolith, manchmal als Eisenstein bezeichnet, besteht aus Eisenhydroxidmineralien, verkittet mit tonigen oder kalkigen Bindemitteln. Das klingt nicht nach viel – aber wie viele Kilogramm würde ein Kubikmeter Gold wiegen? [67], Weiter ist Eisen Bestandteil von Eisen-Schwefel-Komplexen (so genannte Eisen-Schwefel-Cluster) in vielen Enzymen, beispielsweise Nitrogenasen, Hydrogenasen oder den Komplexen der Atmungskette. Es ist damit für die Mößbauer-Spektroskopie geeignet. {\displaystyle {\ce {2CH4 + O2 -> 2CO + 4H2}}}. {\displaystyle {\ce {FeO + H2 -> Fe + H2O}}}. C Laut Literatur ist die Dichte von alpha-Eisen 7,86 g/cm^3, jetzt suche ich nur eine Angabe für gamma-Eisen, um abschätzen zu können, ob das Ergebnis stimmt. bzw. Diese Lipidperoxide werden dann durch die zweiwertigen Eisenionen zersetzt, wobei die Duftstoffe gebildet werden. + B. Eisenpentacarbonyl) sowie +1, +4 und +5. Versuch: Bestimme Gewicht, Volumen und Dichte von drei unterschiedlichen Kieselsteinen! 2 Fe + In Pflanzen wird das Eisen, ähnlich wie in der Leber, an Phytoferritine gebunden. 2 In anderen Ländern, beispielsweise in den USA, wird mehr pelletiert, wobei die bei der Aufbereitung anfallende Korngröße entscheidend für die Auswahl des Verfahrens ist. [121], Die Speicherung des Eisens erfolgt intrazellulär in dem Enzym Ferritin (20 % Eisenanteil) und dessen Abbauprodukt Hämosiderin (37 % Eisenanteil). [102][79], Reines Eisen ist geruchlos. Zusätzlich wird aus Schrott noch neues Eisen hergestellt. Eisen bildet mit Sauerstoff zweiwertige und dreiwertige Oxide: Daneben ist mit FeO2 auch noch ein weiteres Eisenoxid bekannt.[136]. Der Großteil des Eisenerzes wird in Brasilien, Australien, China, Indien, den USA und Russland abgebaut. Sie haben die relativen Häufigkeiten: 54Fe (5,8 %), 56Fe (91,7 %), 57Fe (2,2 %) und 58Fe (0,3 %). [122], Der Mensch enthält 2,5 bis 4 g Eisen, davon finden sich 60 % (2,0 bis 2,5 g) im Hämoglobin der Erythrocyten, etwa 1 g in Leber und Knochenmark (Speicherproteine Ferritin und Hämosiderin), etwa 10 % bis 15 % im Myoglobin (ca. Die bedeutendsten Eisenerzlieferanten waren Australien, gefolgt von Brasilien, der Volksrepublik China, Indien und Russland. Formel zur Dichte: Zusammenfassung Dichte: Jeder Stoff hat eine bestimmte Dichte. Das Eisenerz wird dann in einem Ofen mit diesen Gasen behandelt, wobei fester Eisenschwamm entsteht: Fe Was Moshyttan the earliest iron blast furnace in Sweden? [107] Die Existenz von 60Fe zu Beginn der Entstehung des Planetensystems konnte durch den Nachweis einer Korrelation zwischen den Häufigkeiten von 60Ni, dem Zerfallsprodukt von 60Fe, und den Häufigkeiten der stabilen Fe-Isotope in einigen Phasen mancher Meteorite (beispielsweise in den Meteoriten Semarkona und Chervony Kut[108]) nachgewiesen werden. 3 Wie groß ist die Dichte von Eisen? [79], In der Temperaturzone zwischen 500 und 900 °C findet die so genannte „Indirekte Reduktion“ statt. Die beim nickelarmen α-Eisen ausgebildeten Balken werden seitlich von nickelreichem γ-Eisen („Bandeisen“) begrenzt. Schmiedeeisen. Eisen(III)-hydroxidoxid (FeO(OH)) gehört zur Gruppe der Eisenhydroxide oder Eisen(III)-oxidhydrate, die sich im Grad ihrer Hydratation unterscheiden. Möglicherweise spielte die freigesetzte Energie beim radioaktiven Zerfall von 60Fe, neben der atomaren Zerfallsenergie des ebenfalls vorhandenen radioaktiven 26Al, eine Rolle beim Aufschmelzen und der Differenzierung der Asteroiden direkt nach ihrer Bildung vor etwa 4,6 Milliarden Jahren. Ein ähnliches Verhalten zeigen einige Eisenverbindungen wie die Ferrite und das Mineral Magnetit, eine kristalline Form des gemischten Eisen(II,III)-oxids (obwohl der atomare Mechanismus, der Ferrimagnetismus, etwas anders ist). [102][79], Auch von Wasser wird es oberhalb von 500 °C, ebenso von heißen Laugen in umkehrbarer Reaktion zersetzt:[79], Konzentrierte Natronlauge greift Eisen auch unter Luftabschluß an, dieses geht dabei unter Hydroxoferrat(II)-Bildung in Lösung. Stahl, als Legierung, deren Hauptbestandteil das Eisen ist, hat hierbei eine Dichte von ca. Wiege desgleichen ungleichen Volumens. {\displaystyle {\ce {3Fe2O3 + CO -> 2Fe3O4 + CO2}}} Die zweiwertigen Eisenionen entstehen durch Korrosion des Eisens bei Berührung mit dem Handschweiß, der korrosive organische Säuren und Chloride enthält. O B. Kalkstein, Dolomit) zu. 5,000 years old Egyptian iron beads made from hammered meteoritic iron. [12], Eisen hat 27 Isotope und zwei Kernisomere, von denen vier natürlich vorkommende, stabile Isotope sind. Ein Eisenmangel kann bei Schwangeren und Sportlern am ehesten auftreten. 4 FeO 3 Das Eisen reichert sich im Verlauf der Krankheit in der Leber an und führt dort zu einer Siderose und weiteren Organschäden. Dichte von Körpern Aus der Physik wissen wir, dass ein Kilogramm Federn genauso schwer ist wie ein Kilogramm Eisen. Über drei Stufen reagieren die verschiedenen Eisenoxide jeweils mit Kohlenstoffmonoxid bzw. Deshalb wird es als Endstufe bei der Energieerzeugung durch Kernfusion in den Sternen betrachtet. 2 CO CO In der von 600 °C bis 1100 °C heißen Reduktionszone wird das Eisenerz von den Gasen und Koks zu metallischem Eisen reduziert. + + [96], Als Übergangsmetall besitzt Eisen in jedem Atom ein permanentes magnetisches Moment. In der Schmelzzone schmilzt der Eisenschwamm und es bildet sich die Roheisenschmelze, die sich am Boden des Ofens (bedingt durch die hohe Dichte des Eisens) sammelt. C CO Eisen wird in den nachfolgend angeführten Formen als Werkstoff genutzt: Eisen ist (neben Cobalt und Nickel) eines jener drei ferromagnetischen Metalle, die mit ihrer Eigenschaft den großtechnischen Einsatz des Elektromagnetismus u. a. in Generatoren, Transformatoren, Drosseln, Relais und Elektromotoren ermöglichen. FeO [79], Der größte Teil des produzierten Eisens ist der Hauptbestandteil von Stahl und Gusseisen. CO Auch in pflanzlichen Organismen ist Eisen ein essentielles Spurenelement. G. Audi, F. G. Kondev, Meng Wang, W.J. Bei der Nachweisreaktion für Eisen-Ionen werden zunächst die beiden Kationen Fe2+ und Fe3+ unterschieden. {\displaystyle {\ce {FeO + CO -> Fe + CO2}}} Nimmt diese Verfügbarkeit unter anaeroben Bedingungen, zum Beispiel durch Bodenverdichtung, zu stark zu, können Pflanzenschäden durch Eisentoxizität auftreten, eine Erscheinung, die besonders in Reisanbaugebieten bekannt ist. Weitere Einsatzgebiete sind Verpackungen (Dosen, Gebinde, Behälter, Eimer, Band), Rohrleitungen, Druckbehälter, Gasflaschen und Federn. Das Prozessgas wird erzeugt, indem unten in den Ofen durch Blasformen (wassergekühlte Kupferdüsen[81]) auf etwa 900 bis 1300 °C vorgeheizte Luft eingeblasen wird. Es wird hierzu massiv und in Form von Blechen und Pulver (Pulverkerne) produziert.[116][117]. Andererseits können andere Metalle zugesetzt werden, um legierte Stähle herzustellen. Der typische, als metallisch klassifizierte Geruch, wenn man Eisengegenstände berührt, entsteht durch eine chemische Reaktion von Stoffen des Schweißes und des Fetts der Haut mit den sich dabei bildenden zweiwertigen Eisenionen. Die Verteilung von Nickel- und Eisenisotopen in Meteoriten erlaubt es, die Isotopen- und Elementehäufigkeit bei der Bildung des Sonnensystems zu messen und die vor und während der Bildung des Sonnensystems vorherrschenden Bedingungen zu erschließen. {\displaystyle {\ce {Fe2O3 + CO + 2H2 -> 2Fe + CO2 + 2H2O}}}, Siliciumdioxid wird wie oben beschrieben durch Zugabe eines Kalksteinflussmittels entfernt. Eisen ist beständig an trockener Luft, in trockenem Chlor sowie in konzentrierter Schwefelsäure, konzentrierter Salpetersäure und basischen Agenzien (außer heißer Natronlauge) mit einem pH-Wert größer als 9. + 3 Bei diesen sollen die vorhandenen Eisenerze ohne oder nur mit geringem Einsatz von Koks bzw. [95] In der Astronomie, genauer in der Röntgenastronomie, sind die im Röntgenbereich liegenden starken Emissionslinien von neutralem Eisen von großem Interesse. Eisen hat eine Dichte von 7,9 g/cm 3. Yiming Zhang, Julian R. G. Evans, Shoufeng Yang: Ludwig Bergmann, Clemens Schaefer, Rainer Kassing: G. Rugel, T. Faestermann, K. Knie, G. Korschinek, M. Poutivtsev, D. Schumann, N. Kivel, I. Günther-Leopold, R. Weinreich, M. Wohlmuther: Dieses Element in massiver Form ist nach GESTIS, Abschnitt „Chemische Eigenschaften“ nicht als Gefahrstoff eingestuft. ⟶ Es läuft keine Komplexbildungsreaktion ab, sondern lediglich ein Kationenaustausch. [79], Die Löslichkeit von Kohlenstoff in α-Eisen ist sehr gering und beträgt maximal 0,018 % bei 738 °C, wie aus dem Eisen-Kohlenstoff-Diagramm hervorgeht. 4 Al Finden Sie die beste Auswahl von dichte von eisen Herstellern und beziehen Sie Billige und Hohe Qualitätdichte von eisen Produkte für german den Lautsprechermarkt bei alibaba.com Ein kleiner Teil des Siliciumdioxids wird zu Silicium reduziert, das im Eisen gelöst wird. Für sinnvolle Vergleiche ist es daher notwendig, sich … B. in Eisenschalen („Kokillen“), verbleibt der Kohlenstoff als Eisencarbid im Roheisen, so dass ein „weißes Roheisen“ (weißer Bruchfläche, Schmelztemperatur etwa 1100 °C, dient überwiegend zur Herstellung von Stahl) entsteht. 2 CO Der Aggregatzustand ist zunächst fest. H + 2 Dabei wird Silicium zu Siliciumdioxid und Kohlenstoff zu Kohlenstoffdioxid verbrannt. B. um Tonerde- und Kieselsäure-haltige Gangarten, was meist der Fall ist, so schlägt man dementsprechend kalkhaltige, d. h. basische Bestandteile (z. {\displaystyle {\ce {Fe2O3 + 2Al -> 2Fe + Al2O3}}}. Vorkommen von Eisen. 3 O [69], Entwicklung der weltweiten Eisenerzförderung (in Millionen Tonnen)[70], Entwicklung der weltweiten Roheisenerzeugung (in Millionen Tonnen)[71], Eisenerz wird hauptsächlich im Tagebau und seltener im Tiefbau (Untertagebau, wie in der Eisenerzgrube Kiruna) gewonnen. Stahl ist ein Werkstoff, der zum größten Teil aus Eisen besteht. Sie reduzieren es damit zu Fe(II), was eine Mobilisierung von Eisen bedeutet, da die meisten Fe(III)-Verbindungen schwer wasserlöslich sind, die meisten Fe(II)-Verbindungen aber gut wasserlöslich. Auch das Metall Kupfer hat natürlich seinen …, Beschäftigungsmöglichkeiten bei Krankheit, Spezifisches Gewicht von Gold - die Wichte berechnen Sie so, Dichte einer Kugel berechnen - so wird's gemacht, Dichte von Öl messen - so gelingt's für Speiseöl, HELPSTER - Anleitungen Schritt für Schritt. Selbst Verbindungen mit Eisen der Oxidationsstufe +7 sind unbekannt.[79]. {\displaystyle {\ce {3Fe2O3 + C -> 2Fe3O4 + CO}}}, Fe Im Allgemeinen ergeben molekulardynamische Modellrechnungen und Schockexperimente höhere Temperaturen und steilere Schmelzkurven als statische Experimente in Diamantstempelzellen. Vorkommen von Eisen. + + Der tägliche Bedarf beträgt für Männer 1 mg, für Frauen 2 mg. Aufgrund der ineffizienten Resorption muss die Zufuhr über die Nahrung bei Männern etwa 5 bis 9 mg und bei Frauen 14 bis 18 mg betragen. Dichte von Eisen - Wissenswertes Eisen ist ein Übergangsmetall. [67], Im Körper von Menschen und Tieren liegt es oxidiert als Eisen2+ und Eisen3+ vor. Beim Abstechen des Stahls aus dem Konverter in die Gießpfanne wird daher Aluminium zugegeben, um den Sauerstoff als Aluminiumoxid zu binden. 5. Vorstufe der Geruchsstoffe sind Lipidperoxide. Sehr fein verteiltes, pyrophores Eisen reagiert schon bei Raumtemperatur mit Sauerstoff aus der Luft unter Feuererscheinung. Eisen wird u. a. aus Mineralen wie Magnetit und Hämatit gewonnen. Rehren, Thilo & Belgya, Tamas & Jambon, Albert & Káli, György & Kasztovszky, Zs & Kis, Zoltan & Kovács, Imre & Maróti, Boglarka & Martinon-Torres, Marcos & Miniaci, Gianluca & Pigott, Vincent & Radivojević, Miljana & Rosta, L. & Szentmiklósi, László & Szőkefalvi-Nagy, Z.. (2013). Transportiert wird Eisen durch Transferrin. Sie senken die Dichte von reinem Eisenkomponente 7800 Kilogramm / Kubikmeter bei Raumtemperatur. Ungleichmäßigkeiten der Erze eines Abbauortes oder verschiedener Abbauorte werden durch Mischen der Erze auf sogenannten Mischbetten ausgeglichen. So enthält Hafer (entspelzt) 58 mg/kg, Gerste (entspelzt) und Roggen 28 mg/kg, Weizen 33 mg/kg, Kakao (schwach entölt) 125 mg/kg, Spinat 38 mg/kg, Kartoffel 5 mg/kg, Petersilie 55 mg/kg, Apfel 2 bis 9 mg/kg, Rindfleisch 21 mg/kg, Rinderleber 70 mg/kg, Rinderniere 11 mg/kg, Schweineleber 154 mg/kg, Schweinefleisch 18 mg/kg, Schweinenieren 100 mg/kg, Schweineblut 550 mg/l, Rinderblut 500 mg/l, Kuhmilch 0,5 mg/l und Eigelb 60 bis 120 mg/l. 4785–4792. Oberhalb dieser Temperatur wandelt es sich in die γ-Modifikation oder Austenit um. Der feste Gusseisen mit einer Dichte von 7000-7200 kg / m³ bei Normaltemperatur aufweist, hat der Stahl unter den gleichen Bedingungen mit einer Dichte von 7500-7600 kg / m³. O Das Eisen des Hochofens (Roheisen) hat nur einen Eisengehalt von etwa 95 %. Dichte von Eisen - Wissenswertes Autor: Sarev Dago Also ein chemisches Element, das häufig in Mineralen vorkommt und z.B. Bei hohen Anforderungen an die Qualität des Stahls folgen auf den Konverterprozess noch weitere Verfahrensschritte, wie z. 4 Bei dem "komischen Buchstaben , der fast wie ein "p" aussieht, handelt es sich um einen griechischen Buchstaben, wie ihr sie auch von der Winkelbenennung kennt.Hier ist es das kleine "rho" (lies: roh). [67], Vor allem Frauen vor den Wechseljahren haben häufig Eisenmangel, der Grund dafür ist die Menstruation. Kleine Erzkörner müssen dazu gemeinsam mit Kalkzuschlagsstoffen auf mit Gas unterfeuerte, motorisch angetriebene Wanderroste (Rost-Förderbänder) aufgebracht und durch starke Erhitzung angeschmolzen und dadurch „zusammengebacken“ (gesintert) werden. ⟶ Neben spektralanalytischen Verfahren (Eisen liefert ein sehr linienreiches Spektrum) sind auch vielfältige chemische Nachweisverfahren bekannt. [92] Bei hohem Druck finden ebenfalls Phasenübergänge statt: bei Drücken von mehr als etwa 10 bis 15 GPa und Temperaturen von höchstens einigen hundert Grad Celsius wandelt sich α-Eisen in ε-Eisen, dessen Kristallgitter eine hexagonal dichteste Kugelpackung (hcp) ist, um; bei höheren Temperaturen bis hin zum Schmelzpunkt findet eine entsprechende Umwandlung von γ-Eisen zu ε-Eisen statt, wobei der Druck des Phasenübergangs mit der Temperatur steigt. 96. 817-823. O + 2 3 Der Grund dafür liegt in seiner weiten Verfügbarkeit, welche es recht preiswert macht, und darin, dass Stahl hervorragende Festigkeit und Zähigkeit beim Eingehen von Legierungen mit anderen Metallen wie Chrom, Molybdän und Nickel, erreicht, die es für viele Bereiche in der Technik zu einem Grundwerkstoff machen. [98], Das Anlegen eines externen Magnetfelds bewirkt, dass die Domänen, die in der gleichen allgemeinen Richtung magnetisiert sind, auf Kosten benachbarter Domänen wachsen, die in andere Richtungen weisen, wodurch das externe Feld verstärkt wird. Journal of Archaeological Science: Reports. 3 + in Verbindung mit anderen Metallen als Legierung eingesetzt wird. [100], In Abwesenheit einer externen Magnetfeldquelle werden die Atome spontan in magnetische Domänen mit einem Durchmesser von etwa 10 Mikrometern aufgeteilt,[101]. [130], Für Eisen existieren eine Reihe von Nachweismethoden. 225)Vorlage:Raumgruppe/225 und dem Gitterparameter a = 364,7 pm. Eisen und Schlacke werden außerhalb des Ofens getrennt. (2016). [79], Alternativ kann Roheisen auch mit anderen Verfahren wie dem Puddelprozess oder Tempern sowie Schmiedeeisen (handelsübliches reines Eisen) durch Zementation zu Stahl (mit bis zu 2 % Kohlenstoff) verarbeitet werden. 3 FeO bzw. Diese besitzt eine kubisch-flächenzentrierte Struktur (Kupfer-Typ) mit der Raumgruppe Fm3m (Nr. Gleichzeitiger Verzehr von Milchprodukten, Kaffee oder schwarzem Tee hemmen jedoch die Eisenaufnahme. 2 Sinter ist nicht gut transportierbar und wird deshalb im Hüttenwerk erzeugt, Pelletanlagen werden meist in der Nähe der Erzgruben betrieben. Eisen hat mit Dichte 7,9 bei gleicher Masse entsprechend weniger Volumen, also 100'000 t durch 7,9 ergeben rund 12'658,2 m^3.