Die ideale Büropflanze. die kleine pflanze habe ich von nem kumpel die wahren beide gleich alt und da tuht sich nix danke ⦠Ist die Japanrose davon befallen, muss sie entsorgt werden. Eine Phalaenopsis wird aber alles andere als ganz normal gegossen, wie z.b. Geben Sie der Grünlilie daher besser keinen Platz an der Südseite Ihres Hauses oder sorgen Sie für einen ausreichenden Sonnenschutz. Ob ihr sie dann wild nach unten ranken lässt oder adrett stutzt, ist Geschmacksache Braune Spitzen, Staunässe und hängende Blätter . Grünlilie hat es auch nicht geschadet..... nur ein kleines Beispiel.... ich habe einen Zimmerbrunnen mit einem Lavastein darinnen und stell Dir vor, als Bepflanzung steht eine Grünlilie drinnen und das schon seit ewiger Zeit - sie wächst und gedeiht außerordentlich gut und man sieht, es ist nicht immer schlimm Für Rettungstipps, sofern gegeben bin ich dankbar. Warnsignale: Die Zimmerpflanze lässt ihre Blätter schlapp herabhängen. Sie stehen immer vor einem Fenster zur Westseite, haben aber keine direkte Sonneneinstrahlung. Das Einblatt: Von schlaff zu stolz in nur einer Stunde. Zur Vermeidung sollte deshalb nur wenig gegossen werden. Etwa 2/3 der Blätter hängen bei beiden schlapp herunter, sie sind seltsam durchsichtig und haben praktisch gar keine Standfestigkeit mehr. hallo meine grünlilie verschlingt auch richtig viel wasser, das liegt daran, das sie (bei mir) gigantische wurzeln bekommt. Außergewöhnlicher Effekt . Weil sie so leicht zu pflegen ist, steht die Grünlilie in vielen Büros und öffentlichen Gebäuden. Als ich eine einmal 1 woche lang nicht gegossen habe, haben sich die blätter zusammengeklappt. Dann verbrennen ihre Blätter leicht und werden unansehnlich braun. Jedenfalls sind die Blätter nun bis zur Hälfte braun, die Pflanze ist komplett schlapp. Sie war durch einen Umbau vergessen worden. Gelbweiße Flecken auf den Blättern sowie sich nicht öffnende Knospen können auch Anzeichen eines Befalls mit Thripsen sein. Soll ich die Blätter entfernen und auf einen Neuaustrieb im Frühjahr hoffen oder ist die Pflanze ein Fall für den Kompostplatz? Ebenfalls ein typischen Winterproblem bei der Pflege von Graslilien: Ohne erkennbaren Grund knicken die Blätter der Grünlilie ab! hab sie dann wieder normal gegossen und dann wurd das schon wieder. Im Topf hat sich Staunässe gebildet und die Wurzeln faulen schon leicht. da ich dieses mal normale zimmerpflanzen erde benutzt habe. Der Drachenbaum (Dracaena) verlangt nur ein bisschen Wasser, Luftfeuchtigkeit, Wärme ⦠habe im Büro eine solche Pflanze vorgefunden, die die Blätter farblos und schlapp über den Topfrand hängen ließ. AW: Nach Umtopfen lassen sie die Blätter hängen hallo ich habe meine eine pflanze vor 2 tagen umgetopft seid dem lassen sie auch ihre blätter hängen. die Grünlilie, die enorm Wasser braucht, je größer sie wird. Bei der Grünlilie (Chlorophytum) kann man nichts falsch machen. Dann hängen Blätter und Blüten schlapp hinunter und in der Folge geht die Pflanze ein. Die Grünlilie hatte zwischendurch eigentlich den Anschein gemacht, auf dem richtigen Weg zu sein und wuchs deutlich, mir scheint es als wenn kein Platz mehr im Topf ist. Jemand, der überhaupt nichts über die Kulturansprüche einer Phalaenopsis weiß, wird sie "ganz normal" gießen und wundert sich dann eines Tages, daß alle Blätter schlapp und kraftlos herunter hängen. Hat das Zypergras (Cyperus) richtig nasse und schön warme âFüßeâ ist ihm alles andere egal. Schuld daran ist oft die aufsteigende, trocken-warme Heizungsluft. Oder die Blattspitzen sind vertrocknet und braun. Ich gieße sie jeden zweiten Tag. Die grünen Blätter und weißen Kolben des Einblattes stehen normalerweise aufrecht, doch manchmal lassen sie plötzlich ihre Köpfe hängen und wirken erschöpft. Grünlilie ist schlapp: Was tun? Meine Bougainvillea hat kurzzeitig - etwa 2 bis 3 Stunden - Frost abbekommen, nun sind die Blätter "glasig" und schlapp. Versehentlich stand die kleinere, (die erst 6 Blätter hat!) Sie nimmt kaum etwas übel. ich weiß nicht, ob ich was falsch gemacht habe mit der erde. Es gab nur noch ein hopp oder topp und so habe ich sie für eine halbe Stunde in einen Eimer mit lauem Wasser gestellt.