Tiffy, eine vogelartige rosa Klappmaulpuppe mit frisurähnlichen Federn, war eine der weiblichen Protagonisten der Serie. Im Jahr 2005 schied Tiffy nach 27 Jahren aus dem Ensemble der Sesamstraße aus und wurde durch die Monster-Figuren Moni, eine alleinerziehende Mutter, und deren Tochter Lena ersetzt. In der Version der Sesamstraße, die in Südafrika ausgestrahlt wird (dort Takalani Sesame), gibt es seit 2002 den HIV-positiven Charakter Kami, mit dem gegen die dort herrschende Diskriminierung von AIDS-Erkrankten angekämpft werden soll. When the original street set and puppets were destroyed in a fire in 1988, Samson, Tiffy and Finchen were rebuilt; but the producers did not want to pay new licensing fees for Bödefeld, so the character was dropped and a newly developed character took over the role of the troublemaker on the street: Rumpel the Grouch. 1990s). Hauptfiguren der Serie sind die aus der Sesamstraße bekannten Figuren Wolle und Pferd. Samson wurde ursprünglich gespielt von Peter Röders (1978–1983), in den Jahren 1986 bis 1987 von Herbert Langemann und nach dessen Tod ab 1989 von Matthias Bullach. Der Grund: Die Lizenz für die Puppe wurde damals nicht verlängert. Er spielt wie viele amerikanische Kinder gerne Schlagball und mag Luftballons. Tiffy wurde gespielt von Martina Klose (Hände) und Kerstin Siebmann-Röders (Kopf). Die Serie wurde vom 5. Lediglich wenige Einzelbeiträge stammten aus deutscher Produktion, etwa das Zeigen des Alphabets mit Buchstaben aus Schriftzügen im Stadtbild. In den ersten US-Folgen trug Oscar noch ein oranges Fell, in denen der deutschen Adaption war er aber von Beginn an grün. Die Titelmelodie stammt von Ingfried Hoffmann. Seit 2015 wird er von Peter Linz gespielt. November) (im englischsprachigen Original: Cookie Monster) ist ein großes Monster mit blauem Fell und rollenden Augen. Januar 1978 startete eine „deutsche Sesamstraße“ als Rahmenhandlung, die das Studio Hamburg des NDR in Wandsbek produzierte. Die Sender von SWF, SDR und SR kamen erst später im Jahr hinzu und zeigten die Folgen nur jeweils am Samstag und Sonntag um 18.00 Uhr ausschließlich in ihrem dritten Programm. : Super Grover 2.0) zu sehen. Herr von Bödefeld sitzt auf Plastikkisten und stiert in die Ferne, die Haare zerzaust. Stattdessen gab es eine filmisch erzählte Geschichte, die in keiner Straße spielte, so dass der Serientitel Sesamstraße nun nicht mehr nachvollziehbar war. Oktober 2012 im KiKA zu sehen. Für die beiden Puppen reiste eigens ein Henson-Mitarbeiter mehrere Wochen durch Deutschland, um sich bei der Gestaltung von Figuren inspirieren zu lassen, die dem deutschen Wesen entsprachen. DESIGN. Ernie (Geburtstag 28. Diese war ab dem 1. Januar 1973 statt. Seit 1991 spielt der studierte Opernsänger Klaus Esch (u. a. Sein Vetter Simson (gespielt von Lutz Wiggert) tauchte erstmals 1986 in der Sesamstraße auf. Kinder können daraus lernen, sich mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen. Uli von Bödefeld (genannt: Herr von Bödefeld) sollte ursprünglich von Blödefeld heißen, da er als eindeutiger Negativcharakter ausgelegt war. Oktober) (im englischsprachigen Original: Count von Count oder kurz und doppeldeutig The Count) bringt Kindern im Vorschulalter das Zählen von Dingen bei. Selten taucht auch die Mutter auf. Krümelmonster (Geburtstag 2. Robert wurde im Original von 1969 bis 1990 von Jim Henson gesprochen. Samson ist der naive Partner der altklugen Tiffy. Robert war als Parodie auf den US-kanadischen Quizmaster Jim Perry konzipiert. Höhepunkt dieser Phase stellte die große Zirkusgala anlässlich der 1000. Zahlreiche Lieder bekannter Interpreten, v. a. der Beatles, wurden für klassisch gewordene Sketche verwendet (Yellow Submarine – das grün-gelbe U-Boot; Octopus’s Garden – im Garten eines Kraken). Die 39 Stufen, Wenn der Postmann zweimal klingelt und Viel Lärm um nichts. Der ursprüngliche Lulatsch war (als er noch Herry hieß) eine Puppe, die besser zum Namen passte: ein großes, schmalschultriges Monster mit sehr breiter Nase. Er hat ein Faible für Tauben, speziell für seine Lieblingstaube Betty (im Original Bernice), und sammelt langweilig anmutende Dinge wie Kronkorken, Büroklammern und Papierschnipsel; außerdem liest er gerne Taubenwitzebücher und hört gerne Blasmusik bzw. April 1972).[4]. Von hier oben hat man einen guten Blick über die Sesamstraße: auf den Obst- und Gemüseladen gegenüber, die Wohnung von Nils und Anette und die Werkstatt von Mehmet. Beim heutigen Lulatsch – einem großen, kräftigen Monster mit hellblauem Fell, einer großen violetten Nase und einer durchgehenden Augenbraue – handelt es sich um das ursprüngliche Herry Monster, welches unter dem Namen Harry auch in Deutschland erschien. [9] Von 1969 bis 1990 spielte Jim Henson Ernie, von 1993 bis 2014 übernahm Steve Whitmire die Rolle. Graf Zahl (Geburtstag 9. Seitdem traten immer wieder neue aktuelle Schauspieler und Prominente in den Rahmenhandlungen auf, darunter Dirk Bach und Miriam Krause. Der NDR übernahm dabei (damals in Kooperation mit dem WDR und dem HR) die deutsche Bearbeitung. Häufig tritt er als Kellner auf. Bert hat einen Zwillingsbruder, Bart (Bernd in der deutschen Version), und einen Neffen Brad (Gerd in der deutschen Version). Seinen letzten Auftritt hatte Simson 1998. Sesamstrasse has been primarily running on Norddeutscher Rundfunk (NDR) since January 8, 1973; it is currently in its 42nd season. Ernie und Bert inspirierten Attik Kargar zu der nicht für Kinder geeigneten Parodie Bernie und Ert. Als Supergrobi versucht er als Retter kleiner Mädchen und Kaninchen ebensolchen zu helfen. Im Mittelpunkt steht dabei die Anwendung von „Wissenschaft, Technologie, Technik und Mathematik“. Peter Röders designer/builder. Er unterschied sich kaum von Samson, trug aber grün-weiße Schuhe, eine Mütze und eine Fliege, später eine Schirmmütze. Oscar wurde in Deutschland von Gottfried Kramer synchronisiert. Gelegentlich drängt sich Grobi als ungebetener Assistent auf, wobei er dann unmerklich Opfer der Zauberkunst des „Großen Mumpitz“ wird. Sie wurde bis 1983 von Lothar Klose und bis 1991 von Wilhelm Helmrich gespielt. In January 2012, Sesamstrasse stopped airing on ARD, but the show continues to be broadcast on KI.KA. Außerdem erklärt Kermit den Kindern Formen und Farben, wobei er nicht selten von seinem übermotivierten Assistenten Grobi oder dem Kekse suchenden Krümelmonster gestört wird. Er wurde von 1969 bis 2018 von Caroll Spinney gespielt, seit 2015 auch von Eric Jacobson. Herr von Bödefeld schied 1988 aus dem Ensemble der Sesamstraße aus, da die Lizenz für die Puppe nicht verlängert wurde. He is very melodramatic and will do anything to get his way. Der Name in der deutschen Sesamstraße leitet sich von Robert Lembke ab, seine Shows ähneln oft dem Konzept von Lembkes Ratesendung Was bin ich?. Weiterhin gehen die Sesamstraßen-Nachrichten auf humorvolle Art den Texten von Kinderliedern auf den Grund. Affektiertes Sprechen und Gebaren wie ständiges Haare-Zurückstreichen, eitles Kopf-in-den-Nacken-legen bewirkten eine gewollt negative Konnotation. 2016 startete die Reihe Smart Cookies, in der das Krümelmonster zusammen mit Keksen Verbrechen bekämpft. Legendär sind seine Versuche, Buchstaben, Zahlen und sogar Luft zu verkaufen, wobei er regelmäßig mittels „Psssst“ auf die Exklusivität des Angebots (in der Innenseite seines Mantels befestigt) hinweist. Der Berliner Comiczeichner OL hat Ernie und Bert in einigen Strips als (polnische) Bauarbeiter parodiert. Die Rahmenhandlung spielte in der Sesame Street, einer fiktiven, in einem Filmstudio nachgebauten Großstadt-Wohnstraße, in der es unter anderem ein von einem Mr. Hooper (in der deutschen Synchronisation „Herr Huber“, gespielt von Will Lee) geführtes Lebensmittel-Geschäft gibt. Lehrer, von 1969 bis 1972 gespielt von Matt Robinson, gesprochen von Volker Lechtenbrink. Herr von bödefeld englisch. Neben Bibo und Oscar kamen in der Sendung von Beginn an weitere Muppets von Jim Henson zum Einsatz, darunter Kermit, der bereits 1955 in der Sendung Sam and Friends erstmals auftrat und später auch in der Muppet Show mitwirkte. Im Beitrag über Deutschland, der in Buxtehude gedreht wurde, tauchten Tiffy als Reporterin, Samson und Finchen auf, zusammen mit einigen Kindern. Nach dem großen Brand in den Wandsbeker Produktionsstudios des NDR 1988, bei dem alle Puppen verbrannten, wurde die Sendung mit neuen Puppen weiterproduziert. Jim Henson bestritt jedoch offiziell einen Zusammenhang, da er den Film zum Zeitpunkt der Kreation der beiden Figuren nicht gekannt habe. Guten Tag lieber inselgeschichten-Leser, es ist erstaunlich, wie ähnlich diese Insel der beliebten Kindersendung Sesamstraße ist. Bödefeld was built by Peter Röders, the owner of the company Fabula Filmpuppen. Er wurde von 1969 bis 2018 von Caroll Spinney gespielt. Polka. Neben weiteren menschlichen Bewohnern wie Bob (Bob McGrath), Gordon (Matt Robinson) und Susan (Loretta Long) lebten hier Big Bird (Bibo) und andere Figuren. Januar) stellt den spitzbübischen Teil dar, voll kindlicher Naivität und Unbefangenheit. 9.30 Uhr gesendet und abends um 18.00 Uhr oder 18.30 Uhr wiederholt. In Deutschland wurde Ernie von Gerd Duwner synchronisiert (1973–1996), in den Jahren 1997–2001 von Peter Kirchberger und schließlich ab 2001 von Michael Habeck. Im Jahr 2003 wurde der 30. Dies führte vor allem bei Eltern und Freunden der Sesamstraße zu Protesten. Seit 1970 wird Grobi von Frank Oz gespielt, seit 1998 außerdem von Eric Jacobson. Sie war und ist noch immer eines der erfolgreichsten Produkte des Konzerns. Allerdings bringt er ausschließlich Bruchlandungen zu Beginn seines Einsatzes zustande. Auch das Produktionsunternehmen äußerte sich ähnlich und hatte sich in den vergangenen Jahren immer wieder gegen eine sexuelle Orientierung positioniert.[23]. Die letzte Wiederholung lief 1990 im NDR und teilweise im HR. Er tut seinen Freunden immer nur kurz weh – bis diese ihn mit Essen, am besten mit Keksen, ruhigstellen. 1982 starb der Schauspieler mit 74 Jahren an einem Herzinfarkt. Sein wenig bekannter Name lautet Sid,[13] der jedoch nicht als Rufname Verwendung findet. Die Wechselbeziehung der beiden entgegengesetzten Charaktere bildet den Ansatzpunkt, aus dem sich die Handlungen der einzelnen Episoden entwickeln. Uli von Bödefeld (often referred to as Herr von Bödefeld, or simply Bödefeld) was a character from Sesamstrasse, the German co-production of Sesame Street . Musiklehrer, gespielt von Bob McGrath, gesprochen von Lutz Mackensy. Gelegentlich erscheint auch Grobis Mutter, die ihrem Sohn Ratschläge erteilt. Nach ARD-internen Regelungen musste der BR die von ihm abgelehnte Sesamstraße durch eine Eigenproduktion ersetzen; dies war der Grund, dass der BR seine Kindersendung „Spielschule“ (ab 1969) weiterentwickelte und mit der Kinderfernsehserie „Das feuerrote Spielmobil“ an den Start ging (Erstausstrahlung: 21. Kermit wurde von 1955 bis 1990 von Jim Henson gespielt, von 1990 bis 2016 von Steve Whitmire. Bibo (Geburtstag 20. Kermit der Frosch (im englischsprachigen Original: Kermit the Frog) ist ein grüner Frosch, der auch in der Muppet Show als Gastgeber auftritt. Mumpitz ist ein Zauberer, der sich stets als „Der Große Mumpitz“ vorstellt (im amerikanischen Original The Amazing Mumford[15]) und anschließend sein Können mit Zauberstab, Zylinder und dem Zauberspruch „Rubbeldiwupp, Rubbeldidupp, Schnipp-Schnapp!“ oder ähnlich demonstriert. [6], 2012 wurde nach vier Jahren Pause wieder eine neue Staffel produziert. Ernie wurde für die Pilotfolge der Sesamstraße erfunden. Folge dar, bei der auch Original-Puppen aus den USA wie Bibo auftraten. Die bisherigen Kulissen wurden dabei durch neue – bestehend aus Vorgarten, Wald und Höhle – ersetzt. Kinderfernsehen in Deutschland zwischen Qualitätsansprüchen und Ökonomie unter Berücksichtigung der Vorschulserie Sesamstraße. So lässt z. Ihre Vorträge beginnen mit: „Ich heiße Susanne Klickerklacker, wie ihr vielleicht wisst. Die Sesamstraße wurde von Montag bis Donnerstag um ca. So entstand Herr von Bödefeld, bis heute ist er die einzige "deutsche" Puppe der Sesamstraße. [17] 2009 verlieh die US-Fernsehakademie der Kindersendung als weltweit höchstgeschätzte und meistgesehene TV-Bildungsshow für Kinder einen Emmy. Häufig zählt er irgendwelche Dinge in seinem Schloss, wobei er ständig von den Fledermäusen umflattert wird, die zusammen mit ihm in dem Gemäuer hausen. Nach einem Großbrand in den Wandsbeker Produktionsstudios 1988 und dem Tod des bisherigen Samsondarstellers Herbert Langemann 1987 wurde das deutsche Konzept der Serie einschließlich Vor- und Abspann erstmals auffällig inhaltlich und technisch überarbeitet. Nahezu gleichzeitig änderte die ARD die Ausstrahlungszeiten: Der traditionelle Termin am Vorabend (18:00 bzw. [3], Die deutsche Adaption der Sesame Street sollte bundesweit im ersten Programm laufen, weil aber der Bayerische Rundfunk die soziale Situation in Deutschland in der Sendung nicht korrekt dargestellt sah, wurde die Sendung im ersten Programm nur im Sendegebiet von NDR, RB, SFB, WDR und HR sowie in allen dritten Programmen mit Ausnahme des Bayerischen Rundfunks gesendet. In Anlehnung an Superman erscheint statt Grobi zuweilen das Alter Ego Supergrobi. Seit 2007 werden die beiden von Martin Paas (Ernie) und Carsten Morar-Haffke (Bert) gespielt, gesprochen und synchronisiert. Die deutsche Stimme von Bibo ist Wolfgang Draeger, die von Klein Bibo Inken Sommer. Das Testprogramm umfasste folgende Folgen: Die ARD und das ZDF verhandelten um die Rechte der Ausstrahlung, und schließlich bekam der NDR in Hamburg den Zuschlag. Rotkäppchen und die drei kleinen Schweinchen sind ebenfalls in einzelnen Episoden zu Gast, genauso wie ein gewisser Udo Rumpelstilzchen. Bis dahin war Finchen männlich. Schlemihl wurde von Frank Oz gespielt und in Deutschland zunächst von Reiner Brönneke, später von Horst Stark synchronisiert. Ungeachtet der nun deutschen Rahmenhandlung lief Sesamstraße nach wie vor nicht regulär im Bayerischen Fernsehen. Kermits deutsche Synchronstimme lieh ihm Andreas von der Meden für die Sesamstraße; in der Muppet Show war es zunächst Horst Gentzen. Er ist fast immer hungrig und fordert dann, völlig unabhängig vom aktuellen Gesprächsthema „Keeekseee!“. Und ich bin das klüüügste Mädchen der Welt!“ Oftmals erscheint ein Monster, und ihr Auftritt endet nach 30 Sekunden im Missgeschick. Oft war er für die spezifischen Probleme der übrigen Figuren verantwortlich. Seit 2006 wird Ernie für die deutsche Sesamstraße von Martin Paas gespielt und gesprochen. Herr von Bödefeld schied 1988 aus dem Ensemble der Sesamstraße aus, da die Lizenz für die Puppe nicht verlängert wurde. In den Sketchen des Monsterpiece Theater wurden zahlreiche Romane, Theaterstücke und Filme parodiert, z. November 1969 im US-Fernsehen. The show has been running on Norddeutscher Rundfunk (NDR) since 1973, premièring on 8 January in that year. [12], Die erste Grobi-Puppe von 1967 war grünlich-braun mit einer auffallend roten Nase. Dadurch nimmt er eine Sonderstellung ein: Bei den Merchandising-Produkten, insbesondere in den Illustrierten zur Sesamstraße, kommt Kermit nicht vor. Wenn er beim Zählen die Zahl erreicht hat, um die es in der entsprechenden Episode geht, lacht er laut auf, wobei es im Hintergrund blitzt und donnert. So konnten die „Bewohner“ jederzeit trockenen Fußes auf die Südseeinsel wandern und danach die Regie bitten, das Wasser einzublenden. Hier trägt er einen Ritterhelm und einen flatternden Umhang und kann fliegen. Regelmäßig bringt er sich dabei selbst in Schwierigkeiten. Zeitweise wurde freitags eine Folge in französischer Sprache ausgestrahlt. Im Original spricht er grammatikalisch falsch („Cookies! Susanne Klickerklacker (im Original: Alice Braithwaite Goodyshoes) ist ein süßes, arrogantes kleines Mädchen, das die Unterschiede zwischen durch und herum, nass und trocken, oben und unten zu erklären versucht. Seit 1978 wirkte Tiffy im Ensemble der deutschen Sesamstraße mit. B. das schwerhörige Rapunzel nicht nur ihr Haar herab, sondern gleich die ganze Perücke fallen. Von 1972 bis 2012 spielte Jerry Nelson die Puppe. Schlemihl (im Original: Lefty, the Salesman; zum Namen siehe auch Schlemihl), ein Händler in der Sesamstraße, trägt einen langen Mantel und versucht mit stets etwas dubios anmutenden Geschäftspraktiken seine Partner über den Tisch zu ziehen. Uli von Bödefeld is a large pink creature with a long snout and orange hair. Take your favorite fandoms with you and never miss a beat.