Hochspannend finde ich dabei, dass Jesus Zachäus keine Moralpredigt hält und ihm alle Gebote und Gesetze Gottes aufzählt, gegen die er verstoßen hat. Als die Jünger es sahen, fuhren sie die Leute an und wollten sie wegschicken. Zachäus musste Jesus unbedingt sehen, und genau deshalb muss Jesus auch unbedingt in seinem Haus zu Gast sein. Einmal kam Jesus in eine Stadt. Der Zolleinnehmer aber stand ganz hinten und getraute sich nicht einmal, zum Himmel aufzublicken. Jesus durchschaute ihre Hinterlist und sagte zu ihnen: »Zeigt mir eine Silbermünze her! Jesus ging unter ihm auf der Straße entlang. 5Als Jesus an die Stelle kam, schaute er hinauf und redete ihn an: »Zachäus, komm schnell herunter, ich muss heute dein Gast sein!«. Ich habe es im Tuch verwahrt und immer bei mir getragen. Denn du hast den Tag nicht erkannt, an dem Gott dir zu Hilfe kommen wollte.«19,44 21,6, 45Jesus ging in den Tempel und fing an, die Händler hinauszujagen. Lassen auch wir uns von Jesus finden, so wie Zachäus auf einen Baum gestiegen ist, damit Jesus ihn auf jeden Fall finden kann. Sie werden einmal besonders streng bestraft werden.«. Und wenn ich jemand zu viel abgenommen habe, will ich es ihm vierfach zurückgeben.«. Jesus stört sich dabei kein bisschen an Zachäus’ runiniertem Ruf. Die führenden Priester, die Gesetzeslehrer und auch die Ältesten des Volkes suchten nach einer Möglichkeit, ihn zu töten; aber sie wussten nicht, wie sie es anfangen sollten. 29Nun gab es einmal sieben Brüder. Gott ist doch kein Gott von Toten, sondern von Lebenden! Er muss Jesus einfach sehen, koste es, was es wolle. Gott hat Frieden bereitet im Himmel! Zachäus wird durch die Begegnung mit Jesus verändert (Lk 19,8-10) - Jesus freut sich darüber. 9,51; 19,12.15; 24,46-47; Apg 2,36-39). Lange Zeit wollte der Richter nicht, doch schließlich sagte er sich: ›Es ist mir zwar völlig gleichgültig, was Gott und Menschen von mir halten; aber weil die Frau mir lästig wird, will ich dafür sorgen, dass sie ihr Recht bekommt. Umkehr nennen wir das auch und es ist wirklich eine Wende um 180 Grad. Und wenn euch jemand fragt: ›Warum bindet ihr den Esel los?‹, dann antwortet: ›Der Herr braucht ihn.‹«. Lukas, der griechische Arzt, ihm geht es um das Heilwerden des einzelnen Menschen, das körperliche, Jesus entdeckte ihn und rief ihm zu: "Komm vom Baum herunter!" Sie priesen Gott für all die Wunder, die sie miterlebt hatten.19,37 2,2024,52-53 38Sie riefen: »Heil dem König, der im Auftrag des Herrn kommt! Da sagte der Besitzer des Weinbergs: ›Was soll ich tun? 22Sag uns: Ist es uns nach dem Gesetz Gottes erlaubt, dem römischen Kaiser Steuer zu zahlen, oder nicht?«, 23Jesus durchschaute ihre Hinterlist und sagte zu ihnen: 24»Zeigt mir eine Silbermünze her! So sagten sie zu Jesus, dass sie es nicht wüssten. Der Ruf ist ein Gegenstück zu dem Ruf der Engel in 2,14. Und er wendet sich dem Zöllner zu: trotz des Abstands, trotz der Menschen, trotz des Unmuts. Vor dem ganzen versammelten Volk warnte Jesus seine Jünger, die Männer und Frauen: »Nehmt euch in Acht vor den Gesetzeslehrern! werde in allernächster Zukunft anbrechen. 28Nachdem Jesus dieses Gleichnis erzählt hatte, zog er weiter, hinauf nach Jerusalem. Weil sie vom Tod auferstanden sind, sind sie wie die Engel: Sie sind Söhne und Töchter Gottes!20,36 Wörtlich Sie sind Söhne Gottes; siehe Sacherklärung »Engel«. Wir können uns gut vorstellen, wie Zachäus hinter den Menschen, die dicht gedrängt an der Straße standen, immer wieder hochgehüpft ist, um doch einen Blick auf Jesus zu erhaschen. Er erzählte ihnen folgende Geschichte: 10»Zwei Männer gingen hinauf in den Tempel, um zu beten, ein Pharisäer und ein Zolleinnehmer. In der gleichen Stadt lebte auch eine Witwe. Und der Herr fuhr fort: »Habt ihr gehört, was dieser korrupte Richter sagt? Zachäus war klein. Bei den anderen bleibt er namenlos. Wir können uns aber auch vorstellen, dass Zachäus zur Gemeinde der frühen Christen gehört hat und man seine Geschichte, die Lukas dann in seinem Evangelium aufgenommen hat, gerne als Anekdote erzählte. Denn alle, die sich selbst groß machen, werden von Gott gedemütigt, und alle, die sich selbst gering achten, werden von ihm zu Ehren gebracht.«18,14 Ps 51,19Mt 23,12. zu kommen! Die Menschen aber, die Gott auferstehen lässt und die in seiner kommenden Welt leben dürfen, werden nicht mehr heiraten. Sie zeigen sich gern in ihren Talaren und fühlen sich geschmeichelt, wenn sie auf der Straße respektvoll gegrüßt werden. 3 Er wollte unbedingt sehen, wer dieser Jesus sei. Didaktische Analyse 2.1 Fachbezogene didaktische Überlegungen 2.2 LAA und schulische Rahmenbedingungen für die Stunde 3. in lauten Jubel aus. Jesus und Zachäus. Jesus und Zachäus 1 Jesus ging nach Jericho hinein und zog durch die Stadt. Doch Jesus nachfolgen heiß auch, nie über einen Menschen geringschätzig zu denken oder ihn zu verurteilen, sondern immer neu mit dem Wunder der Barmherzigkeit Gottes zu rechnen. Jesus begegnet Zachäus Theologie für Glaube und Gemeinde Jochen Hasenburger Heft 22 4 Und: er nimmt die Begegnung mit Einzelnen in den Blick. Als Jesus an die Stelle kam, schaute er hinauf und redete ihn an: »Zachäus, komm schnell herunter, ich muss heute dein Gast sein!«. Sie legten ihre Kleider über das Tier und ließen Jesus aufsteigen.19,35-38 1 Kön 1,38-40 36Während er einherritt, breiteten die anderen Jünger ihre Kleider als Teppich auf die Straße.19,36 2 Kön 9,13. Sie werden dich und deine Bewohner völlig vernichten und keinen Stein auf dem andern lassen. Jesus: Zachäus, komm schnell runter vom Baum. Dass Jesus zu Zachäus kommt, „um zu suchen und zu retten, was verloren ist.“, wie er in Vers 11 erklärt. In dieser Geschichte wird nichts davon berich-tet, dass Jesus dem Zachäus ins Gewissen redet, sich in … Die führenden Priester, die Gesetzeslehrer und auch die Ältesten des Volkes suchten nach einer Möglichkeit, ihn zu töten;19,47 21,37Mt 26,55Joh 18,207,1Mk 11,18 48aber sie wussten nicht, wie sie es anfangen sollten. Zachäus : Jesus, ich habe große Fehler gemacht, ich habe den Menschen weh getan. Damit ist nicht ein Geldstück, sondern eine (abgewogene) Geldmenge gemeint, die etwa einem Gewicht von 600 g entspricht. Hilfe für Mitarbeiter in der Kinderkirche und Kindergottesdienst. 5.) Denn ich muss … Zum gegebenen Zeitpunkt schickte er einen Boten zu den Pächtern, um seinen Anteil am Ertrag des Weinbergs abholen zu lassen. In prophetischer Vorausschau verkündet er als schon vollzogen, was unmittelbar bevorsteht: Gott bereitet Israel und der Welt das Heil (Frieden), indem er Jesus durch Tod und Auferstehung hindurch zum König an seiner rechten Seite einsetzt (vgl. So hatte auch Zachäus eine Rolle in Jericho. Dort wollte er sich zum König über sein eigenes Volk und Land einsetzen lassen und danach zurückkehren.19,12 Anspielung auf damalige Verhältnisse: Die landeseigenen Könige konnten ihre Herrschaft nur antreten, wenn sie von Rom ermächtigt bzw. Den verpachtete er und verreiste dann für längere Zeit. Hat er eine besondere Erwartung an ihn, oder ist es einfach nur der Wunsch, diesen Wunderheiler, von dem die Leute so viel erzählen, mit eigenen Augen zu sehen? vorbeikomme. Wer aber wenig hat, dem wird auch noch das Letzte weggenommen werden.19,26 Mt 25,29, 27Nun aber zu meinen Feinden, die mich nicht als König haben wollten! Und so alle sieben: Sie heirateten die Frau, hinterließen keine Kinder und starben. Thema: Jesus und seine Freude – Zachäus Bibelstelle: Lukas 19, 1-10 1 Dann kam er nach Jericho und ging durch die Stadt. 37Als Jesus dann an die Stelle kam, wo der Weg den Ölberg hinunterführt nach Jerusalem, brach die ganze Menge der Jünger, die Männer und Frauen,19,37 die Männer und Frauen: verdeutlichender Zusatz; siehe Anmerkung zu 6,17. in lauten Jubel aus. 46»Nehmt euch in Acht vor den Gesetzeslehrern! Als Jesus den Zöllner Zachäus besucht, merkt dieser sofort: Wenn ich wirklich gut und glücklich leben will, dann muss ich mein Leben ändern. 33Als sie den Esel losbanden, fragten die Besitzer: »Warum bindet ihr den Esel los?«, 34»Der Herr braucht ihn«, antworteten sie 35und brachten ihn zu Jesus. Als sie den Esel losbanden, fragten die Besitzer: »Warum bindet ihr den Esel los?«, »Der Herr braucht ihn«, antworteten sie. 4 Und er lief voraus und stieg auf einen Maulbeerfeigenbaum, um ihn zu sehen; denn … Du hebst Geld ab, das du nicht eingezahlt hast. Ich habe es im Tuch verwahrt und immer bei mir getragen.19,20 Wörtlich habe es im Schweißtuch aufbewahrt, d.h. im Nackentuch, das gegen die Sonne schützte und in dem man, darin eingebunden, sein Geld bei sich trug. Er pries Gott und folgte Jesus. Und als Jesus kam an die Stätte, sah er auf und ward sein gewahr und sprach zu ihm: Zachäus, steig eilend hernieder; denn ich muß heute in deinem Hause einkehren! Sie legten ihre Kleider über das Tier und ließen Jesus aufsteigen. 19 1 Jesus ging nach Jericho hinein und zog durch die Stadt.. 2 In Jericho lebte ein Mann namens Zachäus. Denn ich muss heute Gast in deinem Haus sein!«. und sagte: »Wenn doch auch du heute erkannt hättest, was dir Frieden bringt! Jesus blieb stehen und ließ ihn zu sich holen. Dein Vertrauen hat dich gerettet.«18,42 7,50. Da gab es einen Mann mit Namen Zachäus. Dort wollte er sich zum König über sein eigenes Volk und Land einsetzen lassen und danach zurückkehren. Er war der oberste Zolleinnehmer in der Stadt und war sehr reich. Texte aus der Heiligen Schrift sind, soweit nicht anders angegeben, zitiert nach der "Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift", vollständig durchgesehene und überarbeitete Ausgabe, © 2016 Katholische Bibelanstalt, Stuttgart. Der Ruf ist ein Gegenstück zu dem Ruf der Engel in 2,14. Aus Vorsicht für den Fall, dass der Verkäufer die Abgabe des Zehnten versäumt hat. Jesus antwortete ihnen: »Auch ich will euch eine Frage stellen. Er sandte auch noch einen dritten. Als er nun König geworden war, kam er zurück und ließ die Diener rufen, denen er das Geld anvertraut hatte. Was Jesus sagte, blieb ihnen verborgen; sie wussten nicht, wovon er sprach.18,34 9,4524,45, 35Als Jesus in die Nähe von Jericho kam, saß dort ein Blinder am Straßenrand und bettelte. Er kann freudig feststellen: Heute ist diesem Haus das Heil geschenkt worden, weil auch dieser Mann ein Sohn Abrahams ist. Als er herangekommen war, fragte ihn Jesus: Jesus sagte: »Du sollst sehen können! In der Stadt wohnte ein Mann. Nur einer ist gut, Gott! 7Wird dann nicht Gott erst recht seinen Erwählten zu ihrem Recht verhelfen, wenn sie Tag und Nacht zu ihm schreien? d.h. im Nackentuch, das gegen die Sonne schützte und in dem man, darin eingebunden, sein Geld bei sich trug. 15Einige Leute wollten auch ihre kleinen Kinder zu Jesus bringen, damit er sie berühre. 21»Diese Gebote habe ich von Jugend an alle befolgt«, erwiderte der Mann. Gott hat Frieden bereitet im Himmel! Die eine Hälfte seines Vermögens schenkt er den Armen und die andere Hälfte wird wohl dafür drauf gehen, dass er denen, von denen er zu viel verlangt hat, dies vierfach ersetzt. Zu ihm sagte der Herr: ›Du Nichtsnutz, du hast dir selbst das Urteil gesprochen. 19 Zachäus. Jesus hat einen langen, anstrengenden Tag hinter sich. Er erzählte ihnen folgende Geschichte: »Zwei Männer gingen hinauf in den Tempel, um zu beten, ein Pharisäer und ein Zolleinnehmer. Die Kinder erfahren die Bedeutung der Aussage, dass Gott alle Menschen mag, auch jene, die vielleicht ausgeschlossen werden. Wird er sie etwa lange warten lassen? Die sollten Jesus bei einem verfänglichen Wort ertappen, damit sie ihn an den römischen Statthalter ausliefern könnten.20,20 11,53-54, 21Diese Leute legten Jesus die Frage vor: »Lehrer, wir wissen, dass du die richtige Lehre hast. 3 Und er begehrte, Jesus zu sehen, wer er wäre, und konnte es nicht wegen der Menge; denn er war klein von Gestalt. Er wurde sofort erkannt und überall, wo er durchschlüpfen wollte, schlossen sich die Menschen noch fester zusammen. Sie werden einmal besonders streng bestraft werden.«. Sie waren von seiner Antwort so überrascht, dass sie nichts mehr zu sagen wussten. : Auf einmal öffnet sich die Tür und Jesus und Zachäus kommen aus dem Haus heraus. Die beiden gingen hin und fanden alles so, wie Jesus es ihnen gesagt hatte. Machen wir uns einmal bewusst, wie wir auf andere Menschen blicken. »Diese Gebote habe ich von Jugend an alle befolgt«, erwiderte der Mann. Die Menschen sind ärgerlich und schimpfen draußen. und brachten ihn zu Jesus. Soviel wir auch gesündigt haben, Gott ist immer wieder bereit, uns anzunehmen, wenn wir aufrichtig umkehren zu ihm. - Zachäus zeigt, dass er ernst macht: “Die Hälfte von meinem Geld gebe ich den armen Menschen und diejenigen, die ich betrogen habe, denen gebe ich 4 x so viel zurück!” - Jetzt kann Zachäus springen und jubeln vor Freude!