Pionieren der Münchener Filmszene, gilt als der König des bajuwarischen Lustspiels schlechthin. Das Österreichische Kabarettarchiv (ÖKA) bietet Informationen über österreichisches Kabarett in Vergangenheit (seit 1901) und Gegenwart, über Kabarettistinnen und Kabarettisten, Bühnen, Preise, Festivals, Manager Dezember 1977 in Wien; Schauspieler, Kabarettist, Komiker. Todesursache: Grab: Mahatma Gandhis Leichnam wurde eingeäschert und die Asche auf dem Meer verstreut. * 14. Joe Stöckels Hauptverdienst war es allerdings, die bayrische Komödie zum Film gebracht zu haben. Herwig Seeböck war mit der Schauspielerin Erika Mottl verheiratet, mit der er, neben zahlreichen anderen Eigenproduktionen (Karl-Valentin-Abende etc.) Das Programm "Seitensprünge - Karl Valentin Reloaded" war es auch, das Traxler in Graz präsentieren wollte. Zu seinen Ehren befindet sich in in Neu-Delhi das Raj Ghat, ein Scheingrab. August 1907 in Krumau (heute: Tschechien), † 22. das „Seeböck-Ensemble“ gründete. in Neu-Delhi, Indien, gestorben. Von nun an hieß er Joe - ein Vorname, der nachher nicht mehr so gut zu seinen bayerischen Rollen passte. ... Seine Sprüche (die oft an den großen Karl Valentin … Wiesn-Wirt Richard Süßmeier ist tot: München trauert um Gastro-Napoleon. Das bayerische "Urviech" gehörte neben Karl Valentin (1882 – 1948), Josef Eichheim und Beppo Brem (1906 – 1990) zu den beliebtesten Komikern bzw. Jahren gestorben Jürgen von Manger - Vater des Ruhrpott-Kabaretts Die Todesursache sei nicht bekannt, es werde ein Herzinfarkt vermutet. ... Zuletzt nahm sich das "Eineinhalb-Mann-Duo" Karl Valentin und seiner Partnerin Lisl Karlstadt an. Loriot erhielt fast sämtliche Ehrungen und Auszeichnungen, darunter den Deutschen Filmpreis, den Deutschen Kleinkunstpreis, die Goldene Kamera, den Karl-Valentin-Orden, den Wilhelm-Busch-Preis, den Ernst-Lubitsch-Preis und natürlich den Bambi. Er gehört neben Karl Valentin, Weiß Ferdl, Josef Eichheim und Beppo Brem zu den Pionieren des Münchener Films.Joe Stöckels Hauptverdienst war es allerdings, die bayerische Komödie zum Film gebracht zu haben. Er gehört neben Karl Valentin, Weiß Ferdl, Josef Eichheim und Beppo Brem zu den Pionieren des Münchner Films. Das Fallbeil, mit dem die Nazis 1943 die Mitglieder der Weißen Rose hinrichteten, wurde offenbar im Bayerischen Nationalmuseum entdeckt. Grab von Liesl Karlstadt auf dem Bogenhausener Friedhof in München Todesursache: Das Grab von Liesl Karlstadt befindet sich auf dem Bogenhausener Friedhof in München, Deutschland. Todesursache bekannt.