Daher ist ein Vergleich auch auf internationaler Ebene, ohne Detailkenntnisse der einzelnen Regionen, nur eingeschränkt sinnvoll. In Deutschland betrifft der Begriff Metropolregion zwar durchwegs Verdichtungsräume, d. h. großstädtische Zentren mit ihrem suburbanen Verflechtungsbereich, findet jedoch nur dann zutreffende Verwe… Diese entsprechen teils auch der Charakterisierung als verstädterter Metropolregion mit globaler Ausstrahlung (Megastadt). Zudem trägt der Zürcher Flughafen zur interkontinentalen Erreichbarkeit des Gebiets bei. am Jahresende, in Tausend. [16][17], Die statistischen Raumkategorien Agglomeration und Metropolitanräume dienen unter anderem dem räumlichen Vergleich der Wirtschaftskraft und sind nicht unbedingt identisch mit dem politischen Territorium. Die Funktionalitäten einer Metropolregion lassen sich anhand von vier relativ einfach zu bestimmenden Kriterien einschätzen: Die größten Metropolregionen der Welt sind das Perlflussdelta um Chinas Sonderwirtschaftszonen Shēnzhèn und Zhūhǎi sowie den Millionenstädten Guǎngzhōu, Fóshān, Dōngguǎn und den Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macau mit 40,7 Millionen Menschen[2] und die Metropolregion Tokio mit 37,2 Millionen Menschen (2008). Wo die Politik dem Leben jedoch vorauseilt, dort werden widerstreitende Interessen nicht zwangsweise durch das soziale Leben geglättet, sondern müssen schwierig am Tisch ausgehandelt werden. Der Begriff ist nicht mit dem Begriff Europaregion (Euregio) zu verwechseln, mit dem Regionen bezeichnet werden, die auf dem Gebiet von mindestens zwei Staaten liegen. Berlin u. a.: LIT-Verlag. Die Angaben zu den Einwohnerzahlen entstammen dem Bericht Regionales Monitoring 2012,[14] den der Initiativkreis Europäische Metropolregionen in Deutschland (IKM) zusammen mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) herausgibt. 545.000 Einwohnern bundesweit die größte Stadt, die keiner Metropolregion angehört. Wenn man sich mit dem Thema Metropolregionen beschäftigt, bekommt man den Eindruck einer Inflation der Metropolen und Metropolregionen. Ständige Wohnbevölkerung im städtischen und ländlichen Raum – 2010–14 Rhein-Ruhr | Eine Euregio wird nur selten Metropolregion genannt. Im Initiativkreis Europäische Metropolregionen in Deutschland (IKM) haben wir uns zusammengeschlossen, um den Nutzen metropolregionaler Zusammenarbeit aufzuzeigen und für sie zu werben. Metropolregionen in Bayern Metropolregionen sind großräumige Zusammenschlüsse von Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft. Metropolregion – Merkmale. Die offiziellen Metropolregionen in Deutschland werden von der MKRO (Minister-konferenz für Raumordnung) ernannt. Es gibt verschiedene räumliche Abgrenzungen der Metropolregion. Neben den stark global ausgerichteten Metropolregionen bestehen in Deutschland 41 Ballungsräume um kleinere Kernstädte. In Deutschland gibt es aktuell 11 Metropolregionen (Stand: März 2020), denen im Jahr 2005 offiziell von der Ministerkonferenz für Raumordnung der Titel verliehen wurde. Metropolregionen zeichnen sich durch eine langjährige erfolgreiche Kooperation in neuartigen Strukturen aus, die sich in einer sachbezogenen Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen staatlichen und nichtstaatlichen Partnern über administrative Grenzen hinweg äußert. Die Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) definiert Metropolregionen als räumliche und funktionale Standorte, deren herausragende Funktionen im internationalen Maßstab über die nationalen Grenzen hinweg ausstrahlen.¹. Seit der Ausweisung der „kleineren“ EMR 2005 war jede deutsche Stadt mit über 400.000 Einwohnern Kernstadt einer „Metropolregion“ (Dresden ist mittlerweile wieder aus der Metropolregion Mitteldeutschland ausgetreten). Außerdem tauschen wir uns über die Arbeit in den einzelnen Regionen aus und generieren gemeinsam Projekte, die unsere Metropolregionen voranbringen. Genf-Lausanne ist ein bedeutender Finanzplatz. Schuler Martin, Joye Dominique, Dessemontet Pierre: Liste der größten Metropolregionen der Welt, Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, Liste der größten Städte der Europäischen Union, Liste der Metropolregionen in den Vereinigten Staaten, Entwicklungsprioritäten der Metropolregion Stettin, Regionales Monitoring 2012 – Daten und Karten zu den Europäischen Metropolregionen in Deutschland, Europäische Regional- und Städtestatistik: Territorial typologies for European cities and metropolitan regions, City Mayors: Largest cities and their mayors in 2011 – Introduction, Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Metropolregion&oldid=208111316, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Botmarkierungen 2019-05, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Da die Definition des BFS für städtische Räume, Agglomerationen und Metropolräume grenzüberschreitend angewandt wird, befinden sich nur die Metropolitanräume Zürich und Bern vollständig auf Schweizer Boden. Viele der Regionen haben grenzüberschreitende Verflechtungen bzw. Zur Untermauerung ihrer These führte beispielsweise Vincent Ostrom empirische Untersuchungen durch (The Organization of Government in Metropolitan Areas, 1961). Metropolregionen werden als „Motoren“ der sozialen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes betrachtet. Artikel Metropole) entfernt. Die MKRO hat die vier „neuen“ Metropolregionen ebenfalls als „europäische Metro-polregionen in Deutschland“ deklariert (Karte 1). Bern und die Regione insubrica im Kanton Tessin bilden multipolare Agglomerationssysteme. Der Begriff Europäische Metropolregion ist nicht mit dem Begriff Europaregion (Euregio) zu verwechseln, mit dem Regionen bezeichnet werden, die auf dem Gebiet von mindestens zwei Staaten liegen. in den Kreis der europäischen Metropolregionen angestrebt, so die Regionen Nürn-berg, Hannover-Braunschweig-Göttingen, das Rhein-Neckar-Dreieck und Bremen. 2287x3325 / 4,57 Mb. Stuttgart, Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit, Abgrenzung durch die Ministerkonferenz für Raumordnung, Liste der Metropolregionen in Deutschland, Abgrenzung durch das Statistische Amt der Europäischen Union, Metropolregionen – Fünferteilung nach BFS, Agglomerationen – ständige Wohnbevölkerung 2010–14, Die größten Metropolregionen Nord- und Südamerikas, Bronger, Dirk & Trettin, Lutz (2011): Megastädte – Global Cities HEUTE: Das Zeitalter Asiens? Städte in Deutschland - Landkarte. Eine Deutschland-Karte hilft bei der Entscheidung Mieten oder Kaufen – diese Frage stellt sich für viele. Manche EMR, etwa Hannover-Braunschweig-Göttingen, enthalten sehr große ländliche Gebiete und weit auseinander liegende Kernstädte, während andere deutlich knapper zugeschnitten wurden. Sie erstreckt sich über weite Teile von Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern und damit über drei Bundesländer. In der Metropolregion Mitteldeutschland betrug das BIP im Jahr 2017 rund 92 Milliarden Euro und bildete damit das Schlusslicht unter den Metropolregionen. Die letzte Aktualisierung stammt aus dem Jahre 2000. Der Begriff der Metropolregion wurde für Deutschland formal formuliert durch Beschluss der Ministerkonferenz für Raumordnung vom 8. 2175x3025 / 3,42 Mb. Metropolregionen werden als „Motoren“ der sozialen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes betrachtet. Nur die Agglomeration Bern selbst wird als Metropolraum bezeichnet. [4] So wird etwa das Ruhrgebiet als Metropolregion betrachtet, nicht die größere Auslegungsvariante als Metropolregion Rhein-Ruhr. Dieser Pinnwand folgen 131 Nutzer auf Pinterest. Deutsche Metropolregionen präsentieren Lösungsansätze in Berlin. Hamburg | 977x1247 / 733 Kb. Diese wurden nicht nach raumstrukturellen Realitäten, sondern normativ festgelegt und abgegrenzt, wobei vor allem die Großzügigkeit der Abgrenzung erhebliche methodische Unterschiede aufweist. Metropolregionen (USA): Metropolregionen mit Bevölkerungsstatistiken, Diagrammen und Karte. in Bezug auf Deutschland weite Teile des Landes Metropolregionen wären. Die deutschen Metropolregionen von europäischer Bedeutung haben sich im Initiativkreis Europäische Metropolregionen in Deutschland (IKM) zusammengeschlossen. Eine Metropolregion (in der Schweiz meist Metropolitanraum) ist der mit ihr verbundene Umlandraum einer Metropole. Durch die Kooperation in Metropolregionen soll so auch die Planung von Städtebau- und Verkehrsprojekten verbessert werden. Nürnberg | Folgende Auflistung basiert, EU-Staaten betreffend, auf Daten von Eurostat und deren engerer Definition von Metropolregionen als Ballungsräume aus dem Jahr 2015. Unter diesen nehmen die in einer Studie der Universität Kassel von 2008 identifizierten 25 Regiopolen eine Sonderstellung als Entwicklungsmotoren für ihre Regionen ein. Einwohnern, einer von insgesamt elf Europäischen Metropolregionen in Deutschland. Alter Steinweg 4 20459 Hamburg Adresse speichern. Das Sachsendreieck als Regionalraum wird ebenda schon benannt, weitere vier Metropolregionen wurden am 28. Metropolregionen – Definition. Das Gebiet des Regionalverbandes im Kern der Region umfasst 75 Kommunen mit rund 2,4 Millionen Einwohnern,neben den Städten … Dies erschien aus der zunehmenden Bedeutung solcher Gebiete, die über ihre räumliche Nähe hinaus als wirtschaftliche, soziale und kulturelle Einheit funktionieren, und deren Entwicklungsprozesse zunehmend im Gleichtakt verlaufen. Der Begriff Metropolregion ist ursprünglich eine informelle Begriffsbeschreibung für eng verflochtene Regionen mit städtischem Charakter. Die europäische Metropolregion Stuttgart – nicht zu verwechseln mit der Region Stuttgart – ist eine von derzeit elf Metropolregionen in Deutschland. München | Die Metropolregion München ist die südlichste Metropolregion in Deutschland und eine von drei Metropolregionen, die ganz oder teilweise in Bayern liegen. [19] Events wie die Street Parade, das internationale Leichtathletik-Meeting sowie Kulturinstitutionen wie das Opernhaus und das Schauspielhaus haben eine internationale Ausstrahlung. Die Region verfügt mit dem Flughafen Basel-Mülhausen zudem über einen Flughafen, der in den letzten Jahren stark gewachsen ist. Bis 2004 definierte das BFS noch fünf Metropolitanräume. [3] Diese Definition des Begriffes bedeutete jedoch auch, dass bspw. In der Erkenntnis, dass Strukturentwicklung im Rahmen von Regionen mit internationaler Ausstrahlung erfolgen sollte, hat sich der Sinn des „Metropolregionseins“ zum Selbstläufer entwickelt. Telefon: +49 40 … Die Wahrnehmung dieser Gebiete hat internationale Ausstrahlung und stärkt im Rückkopplungseffekt die Begriffsbildung und Begriffsdeutung. 100.000 bis 300.000 Einwohnern kleiner sind als Metropolen, werden als Regiopolen bezeichnet. Juli 2012 und sind willkürlichen Veränderungen unterworfen, sodass Flächen- und Einwohnerzahlen möglicherweise nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechen. Die deutschen Metropolregionen sind, mit Ausnahme der Metropolregion Rhein-Ruhr, im internationalen Vergleich sehr dünn besiedelt. Auch wesentlich kleinere deutsche Ballungsräume versuchen nun, sich als europäische Metropolregion im Sinne der MKRO (Ministerkonferenz für Raumordnung) zu qualifizieren. Hierbei unterschreiten sechs Metropolregionen sogar den gesamtdeutschen Durchschnitt von 229 Einwohnern pro Quadratkilometer. In Deutschland gibt es elf Metropolregionen (Berlin-Brandenburg, Hamburg, Rhein-Main, Rhein-Ruhr, Stuttgart, Halle-Leipzig-Sachsendreieck, Hannover-Braunschweig-Göttingen, Rhein-Neckar und Bremen/Oldenburg); zwei davon liegen in Bayern: München und Nürnberg. Der räumliche Umgriff ist nicht abschließend festgelegt, deckt sich jedoch weitgehend mit dem Regierungsbezirk Oberbayern sowie Teilen der Regierungsbezirke Niederbayern und Schwaben. Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg | Es gibt noch weitere Begriffe für den urbanen Raum Basel, nämlich RegioTriRhena, Trinationaler Eurodistrict Basel (TEB) und Trinationale Agglomeration Basel (TAB). Im Juli 2009 wurde von Politikern und Wirtschaftsvertretern unter dem Namen ein privater Verein gegründet, der die wirtschaftlichen Interessen des Metropolitanraumes Zürich stärken soll.[20]. Zum Vergleich werden die größten Städtekonglomerate wie Rhein-Ruhr oder Randstad ebenfalls angeführt. Großstädte, die für ihr Umland ähnliche Funktionen wie die Metropolen übernehmen, jedoch mit ca. Folgende Metropolregionen aus Deutschland sind Mitglied: Berlin-Brandenburg , FrankfurtRheinMain , Hamburg , Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg , Köln-Bonn , Mitteldeutschland , München , Nürnberg , Rhein-Neckar und Stuttgart . Durch die enge Verzahnung unterschiedlichster Akteure der Region werden großräumige Handlungsstrategien ermöglicht. Die Metropolregion Hamburg (MRH) ist eine von insgesamt elf Metropolregionen in Deutschland. Das ganze Thema "Europäische Metropolregionen in Deutschland" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Weitere Ideen zu geografie, deutschlandkarte, karte deutschland. Geschäftsstelle der Metropolregion Hamburg. Diese Fünfteilung ist jedoch statistisch zu klein für Vergleiche im europäischen Rahmen. Es umfasst über 50 Mitglieder (Metropolregionen, Groß- und Ballungsräume) aus ganz Europa. Beim Vergleich der Metropolregionen ist zu beachten, dass die Grenzziehung einer Metropolregion oftmals unterschiedlichen Ansichten der einzelnen Verbände entspricht, sodass ein aussagekräftiger Vergleich der Kennzahlen nach Einwohnern und Fläche sowie Wirtschaftskraft nur eingeschränkt stattfinden kann. [15], Laut dem aktuellen, dynamischen Raumkonzept des Schweizer Bundesamtes für Statistik (BFS) sind in der Schweiz nur noch die drei Räume Zürich, Genf-Lausanne und Basel in der statistischen Raumkategorie Metropolitanräume definiert. Dazu gehört die Umwandlung des Ruhrgebiets vom Kommunalverband zum rechtlich eigenständigeren Regionalverband Ruhr. In Deutschland wurden Metropolregionen erstmals 1995 durch die Ministerkonferenz für Raumordnung definiert. Die Stadtgemeinde Bremen ist mit rund 566.000 Einwohnern die elftgrößte Stadt in Deutschland. Diesen Großagglomerationen werden Nachbaragglomerationen zugerechnet, sofern mehr als ein Zwölftel der Erwerbstätigen aus der Nachbaragglomeration in der Großagglomeration arbeiten. Man liest Namen von Metropolregionen, die man diesen nicht zugerechnet hätte. Italien war 2008 nach Deutschland und Frankreich der drittgrößte Beitragszahler der Europäischen Union, mit über 15 Milliarden Euro, was einen Anteil am Gesamtbudget der EU von 13,6 Prozent ausmachte. IT.NRW - Zentralbereich 14 "Marketing und Öffentlichkeitsarbeit": Jürgen Aring, Iris Reuther (FG Stadt- und Regionalplanung, Universität Kassel): Klaus Brake, Rainer Danielzyk, Martin Karsten: Initiativkreis Europäische Metropolregionen in Deutschland. In Deutschland wurden Europäische Metropolregionen (EMR) erstmals 1995 durch die Ministerkonferenz für Raumordnung definiert. Insgesamt leben heute ca. Die Abgrenzung kann unabhängig von etwaigen Mitgliedschaften der Städte und Kreise sein. Januar 2021 um 20:32 Uhr bearbeitet. In Deutschland hat die Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) mit ihrem Beschluss zum Raumordnungspolitischen Handlungsrahmen 1995 die Bedeutung der Metropolregionen in Deutschland („europäische Metropolregionen“) unterstrichen: „Als Motoren der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung sollen sie die Leistungs- und Konkurrenzfähigkeit Deutschlands und Europas erhalten und dazu beitragen den europäischen Integrationsprozess zu beschleunigen“. Schon in der ersten Herausgabe wurden sechs „europäische Metropolregionen“ benannt: Berlin/Brandenburg, Hamburg, München, Rhein-Main, Rhein-Ruhr und Stuttgart. Im Gegensatz zu einer Agglomeration, die aus einer Kernstadt und ihrem suburbanen, eher dicht bebauten Vorortbereich (auch Ballungsraum oder Speckgürtel genannt) besteht, ist der Begriff der Metropolregion weiter gefasst und schließt auch große ländliche Gebiete mit ein, die mit den Oberzentren der Region durch wirtschaftliche Verflechtungen oder Pendlerströme in enger Verbindung stehen. Schienennetz Karte von Deutschland. Analog wird ihr Verflechtungsbereich Regiopolregion genannt.[1]. Die länderübergreifende Metropolregion Basel ist ein trinationaler Lebens- und Wirtschaftsraum. Die Definition ist als dynamisches Raumkonzept gedacht und wird alle zehn Jahre gemäß den Ergebnissen der eidgenössischen Volkszählung überarbeitet. Die größten Metropolregionen der Welt sind das Perlflussdelta um Chinas Sonderwirtschaftszonen Shēnzhèn und Zhūhǎi sowie den Millionenstädten Guǎngzhōu, Fóshān, Dōngguǎn und den Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macau mit 40,7 Millionen Menschen und die Metropolregion Tokio mit 37,2 Millionen Menschen (2008). Metropolregionen Starke Region im Herzen Europas Die Region Köln/Bonn ist ein Zusammenschluss der kreisfreien Städte Köln, Bonn und Leverkusen sowie der Kreise Rhein-Sieg-Kreis, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Kreis-Neuss, Oberbergischer Kreis und Rheinisch-Bergischer Kreis. Physische landkarte von Deutschland. Karte IKM Mitglieder: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung / IKM: Karte METREX: METREX (The European Network of Metropolitan Regions and Areas) Karten und Logos der Metropolregionen: Falls keine andere Nennung die juristischen Personen, die die Metropolregionen im IKM vertreten Die Einwohnerzahlen sind deshalb nur sehr bedingt vergleichbar. Copyright © 2016 - 2021 metropolregion.de | Entwickelt von MIU24 KG Werbeagentur, Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen. Sie wurde als solche von der deutschen Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) 1995 festgelegt. Für die Gestaltung von Partnerschaften zwischen den urbanen Kernen und den diese umgebenden ländlichen Räumen, erfahren die europäischen Metropolregionen eine erhöhte Aufmerksamkeit. Die dafür verwendeten Abgrenzungen basieren auf Kreisgrenzen, die angegebenen Einwohnerzahlen entsprechen daher teilweise nicht der tatsächlichen Einwohnerzahl. Damit wurde an einigen Ballungsräumen die herkömmliche Aufteilung der Grafschaften abgelöst. Auch in Frankreich stimmen einige Metropolregionen mit den tatsächlichen Regionen als Gebietskörperschaft überein. April 2005 benannt. Doch ob sich ein Immobilienkauf wirklich lohnt, hängt stark von der Region ab. Metropolregionen in Deutschland Metropolregionen bieten eine Plattform für die Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunen und staatlichen Ebenen. Der Status der Metropolregion in Deutschland als Metagebilde, das körperschaftsübergreifend zur Kooperation anregen soll, ist in Europa seltener anzutreffen. Dresden ist mit ca. In dessen Folge streben weitere Regionen danach, sich als Metropolregion im Sinne der Raumpolitik zu profilieren, und nebenbei Förderung auf Bundesebene zu erhalten.