Kurz vor seiner Geburt wird sein Vater von einem Baum erschlagen und von nun an lebt er gemeinsam mit seiner Mutter in … Ganz gleich, welche Schwerpunkte Sie bei der Behandlung des Romans setzen – eine Hilfe bei der Untersuchung ist das übersichtliche Klausurtraining „Robert Seethaler: Der Trafikant“ mit drei detaillierten Musterlösungen zu Beispielklausuren, Interpretation und Spickzettel. bei Einzelhandelskaufleuten. Er lernt die Böhmin Anezka kennen, die sowohl sexuelle Wünsche in ihm weckt als auch den Traum an eine gemeinsame Zukunft. Institut für Bildungsanalysen Der Tra­fi­kant - Re­zep­ti­on Die Fä­hig­keit zum re­flek­tier­ten und kri­ti­schen Um­gang mit Me­di­en jeg­li­cher Art ge­hört zu den we­sent­li­chen Zie­len des Deutsch­un­ter­richts. sich bei rechtlichen Fragen an das Ministerium Der Text dieser Seite ist verfügbar unter der Lizenz, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt (BTV), Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung, SBBZ – Schülerinnen und Schüler in längerer Krankenhausbehandlung, Extremismusprävention und Demokratiebildung, Sicherheitsgerechtes Verhalten in Bahnanlagen, Mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer, Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer, Webtools: unsere kostenlosen Dienste für Bildung, Verkaufsstelle für Tabakwaren und Zeitungen, Die Schulamt. Die Lernsituation ist konzipiert für den Einsatz bei Verkäuferinnen und Verkäufern bzw. Schulamt. Der Trafikant - Material und Quellennachweise . Der Tra­fi­kant - Ar­beit mit dem Hör­buch. Rechtliche Auskünfte dürfen vom Landesbildungsserver nicht erteilt werden. Robert Seethaler: Der Trafikant Ingeborg Bachmann: Der gute Gott von Manhattan (Hörspiel) 1.2.2 Leistungsmessung In der Qualifikationsphase ist in allen Schulhalbjahren mindestens je eine Klausur anzufer-tigen, darunter mindestens eine Klausur zu einer der beiden Ganzschriften aus der ver-bindlichen Lektüreliste (1.2.1). Zum Inhalt von Der Trafikant. 746x angesehen. Bildungsserver in BW, Klassiker der Kinder - und Jugendliteratur, Binnendifferenzierung im Deutschunterricht, LehrerInnenfortbildungsserver Baden-Württemberg, Ministerium Staatliche bei der Dramaturgin an der Württembergischen Landesbühne Esslingen Michaela Stolte für ihre großzügige Bereitschaft, uns zu einem Interview zur Verfügung zu stehen. Baden-Württemberg (IBBW) Der Trafikant Inhalt und filmische Gesichtspunkte Österreich 1937: Der vaterlos aufgewachsene 17-jährige Franz Huchel wird von seiner lebensklugen Mutter aus dem von ursprünglicher Natur geprägten Salzkammergut nach Wien geschickt, um im Tabakwarengeschäft ihres Liebhabers aus Jugendtagen, Otto Trsnjek, in die Lehre zu gehen. In vier Handlungssträngen wird die Geschichte des 17-Jährigen Franz erzählt, der 1937 aus dem kleinen Ort „Nußdorf“ in die Großstadt Wien kommt. Der Trafikant - Figuren. Robert Seethaler ist einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren der Gegenwart. für Kultus, Jugend und Sport, Baden-Württemberg oder das für Sie zuständige Regierungspräsidium Verwoben wird die fiktive Geschichte Franz´mit historischen Geschehnissen im Wien der 1930er Jahre. bzw. Dort verdient er seinen Lebensunterhalt in der Trafik (= Verkaufsstelle für Tabakwaren und Zeitungen) eines Bekannten und lernt, selbstständig Entscheidungen zu treffen. In Vorbereitung ist eine Verfilmung mit Simon Morzé (Franz Huchel) und Bruno Ganz (Otto Trsnjek) in den Hauptrollen, die 2018 fertig gestellt sein wird. Sein Roman "Der Trafikant" erschien 2012 und ist wegen der Thematik und Vielschichtigkeit für den Deutschunterricht ab Klasse 10 geeignet . Bei unserer Arbeit haben wir viel Unterstützung erfahren. Der Trafikant ist Pflichtlektüre in Gymnasialklassen und Fachhochschulreife-Kursen Baden-Württembergs. Bewertung des Dokuments 262747 DokumentNr. Stoffverteilungsplan für das Fach Deutsch, Basisfach BW / Kursstufe deutsch.kompetent Qualifikationsphase / Kursstufe ISBN: 978-3-12-350505-8 Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2019 | Alle Rechte vorbehalten | Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. In vier Handlungssträngen wird die Geschichte des 17-Jährigen Franz erzählt, der 1937 aus dem kleinen Ort „Nußdorf“ in die Großstadt Wien kommt. Um sein Handeln und Verhalten zu ergründen, machen die Schülerinnen und Schüler zuerst einen Verhaltenstest, wie er … Der Trafikant - Übersicht Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1] Sein Roman "Der Trafikant" erschien 2012 und ist wegen der Thematik und Vielschichtigkeit für den Deutschunterricht ab Klasse 10 geeignet . betreffen, an die jeweilige Fachredaktion. Herunterladen für 30 Punkte 184 KB . Franz Huchel Im Zentrum des Unterrichts steht die Frage nach dem Charakter und der Entwicklung des Protagonisten Franz Huchel. Recht schnell lernt Franz Sigmund Freud kennen, der zu seinem Vertrauten  wird, den er immer wieder um Rat fragt. 13x geladen. Der Roman ist Inhalt einiger Theaterproduktionen und auch als Hörbuch erhältlich. Im Ver­lag ta­che­les!/ROOF Music er­schien 2014 das Hör­buch zu „Der Tra­fi­kant“, wel­ches von Ro­bert Seet­ha­ler selbst ein­ge­le­sen wurde. Trotz dieser fiktionalen Grundkonstellation ist die Handlung des Unterrichtsmaterialien zu dem Film „Der Trafikant“ veröffentlicht am Montag, 21.10.2019 auf Bildungsserver.de. Bitte wenden Sie sich bei Fragen, die Barrierefreiheit, einzelne Fächer, Schularten oder Fachportale Der Trafikant erzählt die fiktive Geschichte Franz Hu-chels und schöpft hinsichtlich der literarischen Aus-gestaltung recht deutlich aus der Tradition des Ado-leszenzromans (vgl. Kap. Wir bedanken uns . für Kultus, Jugend und Sport, Baden-Württemberg, Staatliche 1 Seite. ─ Landesbildungsserver ─ Material zum Unterricht zu Raabe Baikal von Thomas Strittmatter. 4, S. 59–64). "Der Trafikant" Klausur mit Erwartungshorizont (EWH) für den Deutschunterricht in der Oberstufe zum Roman von Robert Seethaler (Abitur NRW 2022, 2023, 2024)Die SchülerInnen analysieren und interpretieren einen Textauszug (Aufbruch und Zugfahrt von Franz) unter besonderer Berücksichtigungd er Charakterisierung der hauptfigur und der sprachlichen und erzählerischen Gestaltung. Aus Franz´ Blick erfährt der Leser / die Leserin von der Gewalt und Repressalien im Alltag. Seine Hoffnungen und Wünsche gehen aber nicht Erfüllung, weil Anezka mit einem SS-Mann liiert ist. Die Hauptfigur im Roman Der Trafikant von Robert Seethaler ist Franz Huchel, der 1920 in Nussdorf geboren wird. Seethaler, Der Trafikant, Klausur zur Vorbereitung auf die FH-Prüfung in BW . Vorschau: Eingebettet in einen historisch brisanten Kontext behandeln Film und Buch den Schritt vom Kind zum Erwachsenen. Bitte wenden Sie Auf dem Wirtschaftsportal des Landesbildungsserver Baden-Württemberg steht eine Lernsituation mit dem Titel "Warenplatzierung im Verkaufsraum" zum Download bereit. Jahrhundert - Ein Interview, Johann Peter Hebel - Unverhofftes Wiedersehen, Bertolt Brecht - Wenn die Haifische Menschen wären, Marco Beckendorf - Von blauen und roten Krawatten, Lernstationen Dichterisches Selbstverständnis, J.W.Goethe, Die Leiden des jungen Werthers, Max Frisch, Homo faber - Schreibwerkstatt, Lektürevorbereitung – Einstiege  - Lektürebegleitung, Martin Suter, Die dunkle Seite des Mondes, Der Mensch in ökonomischen und gesellschaftlichen Zwängen. Des­halb bil­det die Re­zep­ti­on des Ro­mans den Ab­schluss der Be­schäf­ti­gung mit Seet­ha­lers Roman. Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 1000000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland. 90 Minuten Arbeitszeit. Biographie und dichterisches Selbstverständnis, Philosophischer Hintergrund und Intertextualität, Kurzprosa im 21. Ein Ein­satz die­ses Hör­buchs im Un­ter­richt ist grund­sätz­lich sinn­voll. D-70191 Stuttgart. Heilbronner Straße 172