Hier nun die zehn besten Alpenpässe Österreichs. Nordrampe von Sölden. Vom Ennstal ins obere Murtal geht es zunächst parallel zu einer alten Römerstraße zügig bergauf. Motorradtouren Österreich und dabei Neues entdecken oder historisches, bzw. Straßen, die bis an den Rand eines Gletschers führen, gibt es nur selten. Der Nockalm-Pass bietet eine überragende Kurvenvielfalt bei bester Straßenqualität. Eine echte Passstraße ist sie nicht, dennoch verdient der Höhenweg entlang des Zillertals den Platz in den Top Ten. Bei der Passhöhe zählen Gipfelpanorama und Infrastruktur für Pausen und Verpflegung.Fahren in ÖsterreichDie Autobahn-Vignette kostet Biker 4,40 Euro für zehn Tage. Länge: 32 Kilometer • Höhe: 1788 Meter • Öffnungszeiten: Mai bis Ende Oktober • Maximale Steigung: 15 Prozent • Keine Maut • Besonderheiten: am Nordende schöner Abstecher zum Stoderzinken. Unterwegs: Die besten Pässe Österreichs | MOTORRADonline.de Bestellen! Die Kaunertaler Gletscherstraße aber ist so eine. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Der Staller Sattel bot auch die beste Herberge: Das Seehaus (www.hotel-seehaus.com) bei Antholz bietet Zimmer mit Seeblick schon ab 52 Euro und eine sterneverdächtige Küche für bezahlbares Geld.Die BewertungUm den Charakter der Pässe kompakt, aber dennoch differenziert zu erfassen, haben wir auf einer Skala von eins bis zehn Punkte in fünf Kategorien vergeben. Motorradtouren Österreich und dabei Neues entdecken oder historisches, bzw. Nach Ihrer Fahrt mit dem privaten Fahrzeug nach Bratislava erwartet Sie ein ortskundiger Reiseleiter, der Sie zu einem Spaziergang durch die Altstadt von Starý Mesto (Altstadt) bringt und Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale St. Martin, das Michaels Tor, den … Die niedrigste Kehre auf der Nordseite kommt auf 2000 Metern Höhe, da hören andere Pässe schon auf. Die schönsten Pässe Österreichs erwarten Sie bei der Rennradtour quer durch die Alpen. Rang 8 der höchsten Alpenpässe: Hochtor (Grossglockner Hochalpenstrasse), Österreich, 2505 m. Die Strecke ist lang und schön zu fahren. Grödner Joch. Während sportliche Radler spektakuläre Passstraßen, wie die Großglockner-Hochalpenstraße, hochkurbeln (und … Einzigartig am Staller Sattel: Die einspurige Abfahrtsstraße, die per Ampelschaltung alle volle Stunde für 15 Minuten auf grün schaltet. Was gibt es besseres, als bei heißen Temperaturen das Autodach runterzuklappen, den Fahrtwind im Gesicht zu spüren und dabei die vorbeiziehende Landschaft zu genießen? Die Mautstelle ist ab dem späten Nachmittag unbesetzt. Schon das Anwedeln durch das Deferregental mit seinen wie Burgen auf den Hängen thronenden Bauern-höfen ist ein Genuss. Du radelst durch idyllische Flusstäler quer durch das Land oder umrundest malerische Seen. Mit 2770 Metern über dem Meeresspiegel ist der Col de l’Iséran der höchste befahrbare Pass der Alpen. Die Route ab Wolkenstein, beginnend mit dem Sellajoch entgegen dem … Hinter der Passhöhe ist eine rauere Gangart angesagt. Bei vielen Passstraßen wie Timmelsjoch, Nockalm und Staller Sattel lohnt sich eine beidseitige Überquerung. Einige Autobahnen und Passstraßen fordern weitere Mautgebühren. Wir präsentieren euch ein paar richtig schöne Geheimplätze in Österreich, die ihr unbedingt besuchen solltet. Tirol Trentino - Südtirol Alpen. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Der Passo Sella mit seinen 2.213 Höhenmetern ist angeblich der berühmteste aller Dolomiten-Pässe. Die Großglockner Hochalpenstraße ist die bekannteste Passstraße in Österreich. Die Ferienregion Nauders am Reschenpass ist ideal für einen Motorradurlaub in den Alpen.Hier gibt es nämlich die schönsten Pässe und aufregendsten Motorradstrecken Österreichs. Letzte Chance für Gipfelstürmer: Bevor der erste Schnee die Alpen für Autofahrer unpassierbar macht, haben wir noch schnell den Kurvenfotografen Stefan Bogner gebeten, uns seine liebsten fünf Alpenpässe aus Österreich und Slowenien zu zeigen. Unser Tipp: Die Sonnenuntergangstour mit Übernachtung im Seehaus am Antholzer See. Geschichten, die das Leben schreibt. Ob auf dem Motorrad, im Cabrio oder mit dem Fahrrad. Dafür bezahlt man (wie in Österreich bei besonderen Alpenstrassen üblich) eine Mautgebühr. Letzte Chance für Gipfelstürmer: Bevor der erste Schnee die Alpen für Autofahrer unpassierbar macht, haben wir noch schnell den Kurvenfotografen Stefan Bogner gebeten, uns seine liebsten fünf Alpenpässe aus Österreich und Slowenien zu zeigen. Runter nach Italien schaltet sie von sechs bis 22.15 Uhr nur zur vollen Stunde 15 Minuten lang auf Grün, denn der Abstieg verläuft über eine einspurige Straße. Highline179 – Tirol. Mit moderater Lautstärke und bodenschonenden Reifen propagieren Wanderenduros den sanften Offroad-Tourismus. Zur Verbindung der Almen und zur Bergsicherung angelegt, schraubt er sich auf mehreren Auffahrten unaufhaltsam bis über 2000 Meter, wo sich ein fantastischer Blick auf die Zillertaler Alpen bietet. Die Kehren tragen klangvolle Namen wie Bärntatzn oder Bluatströpfl. 1. Landschaften prägen die Menschen und die Menschen die Landschaften. Umso größer ist die Freude, wenn Anfang Mai die imposante Passstraße für den Verkehr freigegeben wird. Diese rasanten Hochalpenstraßen bieten Serpentinen, Kehren – und bis zu … Während sportliche Radler spektakuläre Passstraßen, wie die Großglockner-Hochalpenstraße, hochkurbeln (und … Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Mit 2509 Metern ist das Timmelsjoch der höchste Pass unter unseren Top Ten und fahrerisch auch der abwechslungsreichste. Die Route ab Wolkenstein, beginnend mit dem Sellajoch entgegen dem … Die Großglockner Hochalpenstraße ist ohne Zweifel die Königin der Alpenstraßen in Österreich. Diese 101 km lange Tour umfasst vier Pässe, und zwar das Grödner Joch (im Norden), den Campolongo (Osten), das Pordoijoch (Süden) sowie das Sellajoch im Westen. Auf Autobahnen wird gern hinter Tunneln geblitzt, ansonsten hielt sich das Fallenstellen der Tempofahnder in Grenzen. Der dichte Wald bietet nur keinen allzu großen Ausblick. Das Warten lohnt sich allerdings. 18 Euro Maut für Motorradfahrer sind Rekord. Das Hahntennjoch, das Inn- und Lechtal verbindet, ist ein Geheimtipp für die Verbindung vom Allgäu nach Tirol und im Gegensatz zum Fernpass für Wohnwagen und schwere Lkw gesperrt. Länge: 48 Kilometer • Höhe: 2040 Meter • Öffnungszeiten: Juni bis Oktober • Maximale Steigung: 20 Prozent • Maut: 4 Euro • Besonderheiten: kein eigentlicher Pass, sondern eher Panoramastraße. Diese rasanten Hochalpenstraßen bieten Serpentinen, Kehren – und bis zu … Val d’Isère (Savoie, 1. Begleite uns auf unsere Motorradtour, die wir 2016 mit einer Vespa GTS 300 und einer Royal Enfield Classic 500 unternommen haben. Top 5: Die schönsten Cabrio-Strecken in Österreich. In zahlreichen engen Kehren (eine davon sogar in einem Tunnel) zieht sich die schmale Piste durchs Tal wie ein mit der Axt in die Berge gehauener Kanal. Spektakulärste und schönste Pässe im Alpenraum - Pässe.Info Die Nockalmstraße schlängelt sich mit Kurven aller Radien und bester Straßenqualität durch den Nationalpark Nockberge. Doch rund um diese großartige Passstraße gibt es weitere lohnenswerte Alpenstraßen in Salzburg, Tirol und Kärnten, die wir Ihnen gerne vorstellen. Die alte GS stand viel zu lange in der Garage. 2474 m Passo del Rombo . Und das Schönste liegt ja noch vor einem: die rasante Abfahrt. Vom kurzen Radtrip bis zur mehrtägigen Fahrradtour bieten die Radwege Österreichs für jeden Geschmack das richtige Programm. Die Erfahrungen der Mitglieder unserer Community findest du in den Einträgen unserer Liste der 20 besten Pässe in Italien. Hoch oben, inmitten der schönsten Gipfel von Österreich, Italien und der Schweiz, liegt der malerische Ort Reschen (italienisch Resia). Was gibt es besseres, als bei heißen Temperaturen das Autodach runterzuklappen, den Fahrtwind im Gesicht zu spüren und dabei die vorbeiziehende Landschaft zu genießen? Wo es schmaler und kurviger wird, stehen meist kriechende Wohnmobile im Weg. Klimaservice buchen Urlaubs-Check buchen. Hier fängt der späte Vogel den Wurm: Offiziell ist von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wir haben hier die schönsten Pässe und Panoramastraßen von Österreich für Sie gesammelt. Unser Tipp: am schönsten von Nord nach Süd. Großglockner-Hochalpenstraße. Um den 3798 Meter hohen Großglockner und den Rest seines Gletschers zu sehen, ist ein Abstecher zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe ein Muss. Setzen Sie in diesem Sommer auf abwechslungsreiches Fahrvergnügen und befahren Sie Österreichs schönste Passstraßen. Länge: 52 Kilometer • Höhe: 2052 Meter • Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Ende Oktober • Maximale Steigung: 10 Prozent • Keine Maut • Besonderheiten: einspurige Einbahnstraße auf italienischer Seite, auf der jede halbe Stunde die Richtung gewechselt wird. Allerorten verkünden Schilder an Hotels und Restaurants: „Biker willkommen.“ Das Tempolimit auf Autobahnen liegt bei 130 km/h, auf Landstraßen bei 100 und innerorts bei 50. Salzburg Kärnten Alpen. Ganz ohne Leiden, dafür mit viel Adrenalin. Durch die zentrale Lage im Dreiländereck Österreich - Schweiz - Italien und die traumhafte Landschaft zählt die Region rund um Nauders als idealer Ausgangspunkt für herrliche Tages- oder auch … Der Straßenbelag mit Buckeln, Rissen und Scharten verlangt volle Aufmerksamkeit. Wir zeigen euch die schönsten Motorradtouren in Deutschland, Österreich, Südtirol, Dolomiten, Schweiz, Frankreich, Slowenien. Österreich ist ein Land der Radler – und das kommt nicht von ungefähr. Tipp von Pässe.Info: Unbedingt die Höhenstrasse zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe befahren. Am Timmelsjoch-Pass besticht neben der Strecke vor allem die abwechslungsreiche und malerische Landschaft. Österreich auf dem Fahrrad entdecken. Ihr wart schon an all den klassischen Orten in Österreich und wollt gerne etwas fernab vom Massentourismus erleben? 25.06.2018 Classic. Dafür bezahlt man (wie in Österreich bei besonderen Alpenstrassen üblich) eine Mautgebühr. Neben dem generellen Fahrspaß, der vom Abwechslungsreichtum der Strecke bis zum Fahrbahnzustand reicht, geht es bei den Wertungen für langsame und schnelle Kurven zum einen um deren Zahl, aber vor allem um ihren Erlebnisfaktor. Einer der höchsten Passstraßen mit einer außergewöhnlichen Landschaft bietet der Großglockner. Der urigere Stopp ist die Hütte auf der 2042 Meter hohen Eisentalhöhe mit grandiosem Blick auf die "Nocky Mountains". 7200 hm in 7 Tagen, Gepäcktransfer und Übernachtung in 3-Sterne-Hotels. Wähl einfach deinen Favoriten und mach dich auf den Weg. Die Dreitausender Piz Buin, Fluchthorn und die Kuchenspitze bieten einen eindrucksvollen Anblick, getrübt wird er neben der saftigen Maut durch das mächtige Wasser-Rohr, das zur Stromgewinnung die Bieler Höhe verschandelt. Landschaft und Streckenführung des Nassfeldpass sind reizvoll, aber der schlechte Asphalt lenkt den Blick häufig nach unten. Auf österreichischer Seite ist die Piste zunächst besser ausgebaut, führt aber zwischenzeitlich zu einem spaßigen Bergaufstück mit zahlreichen Buckeln und Kuppen, bevor die letzten vier Kilometer flüssig im Tal auslaufen. Hoch oben, inmitten der schönsten Gipfel von Österreich, Italien und der Schweiz, liegt der malerische Ort Reschen (italienisch Resia). Passname Passhöhe m ü. Die Tempo-30-Zone bei der Durchfahrt von Imst fordert etwas Selbstbeherrschung, doch danach können Biker ihren Kurventrieb bestens ausleben. Länge: 22 Kilometer • Höhe: 2030 Meter • Öffnungszeiten: Anfang Mai bis Ende Oktober • Maximale Steigung: 14 Prozent • Maut: 10,50 Euro • Besonderheiten: Anfahrt von beiden Seiten ermüdend lang. Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Grödner Joch. 2770 Meter ist die Marke des höchsten befahrbaren Passes der Alpen, dem Col de l'Iseran (Iseranpass). Zwischen Bodensee und Neusiedler See können Pedalritter aus dem Vollen schöpfen: Per Rad sind alle 6 Nationalparks des Landes erreichbar, auch die prächtigen Seen bieten sich als Ziel an. Auch wenn die Tourismusbehörde mit 38 Kehren wirbt, die Hochalpenstraße ist eher etwas für Landschafts-Genießer. Auf der 2024 Meter hohen Schiestlscharte lädt ein Gasthaus zum Zwischenhalt ein. Der Aufstieg durch ein schroffes Hochtal erinnert an Schottland, hinter der Passhöhe stürzt sich die Straße in einem Dutzend Kehren in den Hochwald. Am besten einfach Rucksack packen, Stiefel … Wenn ihr die schönsten Alpenpässe mit dem Motorrad erleben möchtet, bei uns könnt ihr Pässesammeln und Traumkurven entdecken. Gleich 52 gibt es davon, und selten machten enge Biegungen so viel Spaß. Die Großglockner Hochalpenstraße ist ohne Zweifel die Königin der Alpenstraßen in Kein Pass, sondern, wie der Name schon sagt, eine "Runde" über 4 Pässe: Passo Pordoi, Sellajoch, Grödnerjoch und Passo Campolongo. Wer Kurven schätzt, ist im Sommer hier genau richtig. Empfehlenswerte Straßen, Pässe etc. Dies ist eine Liste der Gebirgspässe und Talpässe in Österreich. 25.06.2018 Classic. Bei einer Radtour in Österreich erkundest du das Land mit der Familie oder Freunden auf unterhaltsame und sportliche Art. Motorradtouren Österreich – die 10 Schönsten Infostellen und Ausstellungen sowie das Besucherzentrum auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe ziehen jährlich 900.000 Besucher in ihren Bann. GPS-Daten und Reiseinformationen zu den schönsten Motorradtouren in den Alpen: Ligurien, französische Hochalpen, Schweizer Alpen, Südtirol, Österreich Länge: 48 Kilometer • Höhe: 2504 Meter • Öffnungszeiten: Anfang Mai bis Ende Oktober • Maximale Steigung: 12 Prozent • Maut: 18 Euro • Besonderheiten: mäßiger Fahrspaß, dafür aber unschlagbares Panorama rund um den höchsten Berg Österreichs. Oft locken die Routen zu … Störend ist nur die Ampel auf der Passhöhe. Nach einer waldigen Serpentinen-Strecke führt die Piste mit weiter gezogenen Kurven auf ein wildes Hochland mit zackigen Bergen. Die Großglockner Hochalpenstraße Auf 26 Kilometern Länge führt sie in 29 Kehren von Feichten über den Gepatschstausee bis direkt an den Weißseeferner und zum Skigebiet Kaunertaler Gletscher. Touren-Download. Für Biker gilt leider durchgehend Tempo 60. Hahntennjoch und Namloser Tal – klassische Kandidaten für Spitzenplätze in... Zwei kurvig-alpine Sackgassen ohne Durchgangsverkehr, das bedeutet beim... © 2021 MOTORRAD-Gruppe ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG, Weitere Angebote der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG & Motor Presse Hearst GmbH & Co. KG, Die Route durch die Alpenrepublik - Reisedauer: 6 Tage - Gefahrene Strecke: 1900 Kilometer. Die Nockalmstraße ist keine wichtige Verkehrsroute und dementsprechend auch nicht überlaufen. Die teilweise extrem steile Strecke am Hahntennjoch hat den Vorteil, dass kaum Verkehr herrscht. Erleben Sie Österreich von seiner schönsten Seite. bereits bekannte Sehenswürdigkeiten entdecken. Immer wieder wird diese Strecke deshalb auch für die Tour de France genutzt. Dem Himmel am nächsten ist man in Frankreich. Österreich bietet beste Voraussetzungen für Motorradtouristen - kurvige Straßen, eine einzigartige Gebirgslandschaft, beindruckende Panoramastraßen und Pässe sowie ein hervorragend ausgebautes Verkehrsnetz. Der Österreicher kennt praktisch kein Flachland und nennt seine Heimat nicht umsonst die Alpenrepublik. Top 5: Die schönsten Cabrio-Strecken in Österreich. 2474 m Ostrampe von St. Leonhard. In den Alpen gibt es mehr als 200 Pässe. Unser Tipp: Vor dem Einstieg nach Süden ein 1800 Meter hoher Abstecher zum Stoderzinken mit 14 Kehren, tollem Blick ins Ennstal und gemütlicher Hütte zur Stärkung. Für höheres Tempo ist die Piste zu schmal und wegen der Landwirtschaft zu schmutzig. Auf der Abfahrt ist zunächst eine ziemliche Buckelpiste abzureiten, dann folgt ein Waldstück mit unterschiedlichsten Kurven. quaeldich-Reise. Jetzt,... Das Motorradrevier Nummer 1 in Europa sind natürlich die Alpen; das ist wahrscheinlich seit Hildebrand & Wolfmüller kein Geheimtipp mehr.... Unterwegs in Montenegro: Lockruf der schwarzen Berge. Wer Kurven schätzt, ist im Sommer hier genau richtig. Reschenpass. Die weiten Gletscher der Ötztaler Alpen, die sanften Hügel in der Region Salzburger Land oder die grüne Idylle im Bregenzerwald – Österreichs Landschaft ist so vielfältig, dass begeisterte Wanderer wohl ein ganzes Leben brauchen, um alle Regionen zu entdecken. Entdecken Sie Bratislava mit einem privaten Guide auf einer ganztägigen Tour ab Wien. Wenn der Schnee schmilzt, machen die Pässe auf und locken mit Kurvenorgien, Höhenrausch und atemberaubenden Aussichten. Doch irgendwann sollte ihre Zeit wiederkommen, das hatte ich ihr fest versprochen. Eng schmiegt sich die schmale Straße an die Bergflanke, Kehre um Kehre geht es durch das Val Grande bergauf zur Grenze. Mehr erfahren. Zwischen Bodensee und Neusiedler See können Pedalritter aus dem Vollen schöpfen: Per Rad sind alle 6 Nationalparks des Landes erreichbar, auch die prächtigen Seen bieten sich als Ziel an. Nassfeldpass, Plöckenpass, Timmelsjoch und Staller Sattel überqueren die Grenze nach Italien. Die Maut kostet einfach elf Euro, in beide Richtungen 13 Euro - aber nur von der österreichischen Seite aus. Höchste Zeit, die schönsten Klettertouren von Kärnten bis Vorarlberg in Angriff zu nehmen. Mai 2019) – Hoch, höher, am höchsten: ALPENmag stellt die schönsten und höchsten asphaltierten Alpenpässe vor. Tipp von Pässe.Info: Unbedingt die Höhenstrasse zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe befahren. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder über den … Dafür ist der türkisfarbene Antholzer See im Tal ein toller Anblick. Dabei geht es mit dem Motorrad über Berge und Pässe, oder Schluchten und Täler. Zwischen Reichenau und Innerkrems stört auf 34 Kilometern keine Ortschaft den Fahrfluss. Col de l'Iseran: Dem Himmel so nah . Die besten zehn Pässe lassen sich zu einer Schleife verbinden, die auch in den Tälern nicht mit Reizen geizt und weitere neun Pässe bietet. Eine Motorradtour durch Österreich bedeutet aber auch eine Vielfalt zu entdecken. Für schönste Gegend und beste Aussicht gab es weitere zehn Punkte. Sicher in den Urlaub fahren! Als eine der Hauptverkehrsadern von Süd nach Nord ist der untere Teil auf beiden Seiten teilweise dreispurig ausgebaut. Länge: 25 Kilometer • Höhe: 1530 Meter • Öffnungszeiten: März bis Anfang November • Maximale Steigung: 14 Prozent • Keine Maut • Besonderheiten: auf beiden Seiten völlig verschieden. Unser Tipp: Von Süden kommen und vor der Zahlstelle umdrehen. Das Befahren der Passstraße ist ein reines Sommervergnügen, denn im Winter ist die Straße geschlossen. RoadBIKE stellt die zehn schönsten Pässe vor – mit Angaben zu Höhe, Anspruch, Landschaft und Kultfaktor. Pässe in Österreich Alle Pässe | Österreich: 469 Pässe Filtern Timmelsjoch. Col de l'Iseran: Dem Himmel so nah . Von St. Leonard in Südtirol aufwärts Richung Moos windet sich die Piste wunderbar fließend durch den Wald, es folgen verschiedenste Kurvenvarianten beim knapp 30 Kilometer langen Aufstieg. Ein Wermutstropfen ist die öde Passhöhe ohne Verpflegungsmöglichkeit. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder über den … Abwechslungsreich kurvt es sich über besten Asphalt und ohne Gegenverkehr bergab. Die bietet ein Restaurant mit Biergarten beim Abstieg am Ortseingang von Pafflar. Versteinerte Monsterwellen lauern beim Aufstieg am Straßenrand. Dafür gibt es allerdings von sechs bis 19.30 Uhr rund um den höchsten Berg Österreichs reichlich zu sehen. In der MOTORRAD-Ausgabe 6 zeigten wir die zehn besten Alpenpässe der Schweiz. Motorradstrecken und Touren für Motorradurlaub in Österreich: Bei MoHo finden Motorradfahrer und Biker ausführliche Tourenbeschreibungen für Motorradtouren in den österreichischen Alpen inkl. Reschenpass. Die RouteDie Anreise führt über die A8 nach Salzburg, der Rückweg über die A96 nach Memmingen. Länge: 30 Kilometer • Höhe: 1357 Meter • Öffnungszeiten: ganzjährig • Maximale Steigung: 13 Prozent • Keine Maut • Besonderheiten: drei komplett verschiedene Streckencharaktere. Was die Gebirgspässe in Italien so interessant macht ist die Abfolge von anstrengendem Anstieg, großartiger Aussicht und – für Radfahrer – rasanter Abfahrt. Heinz E. Studt zeigt die 100 schönsten Pässe: übersichtlich, informativ und topaktuell recherchiert. MOTORRAD online ergänzt dies hier mit einer großen Übersicht über die 100 wichtigsten Alpenpässe. Zehn alpine Highlights haben wir auf den folgenden Seiten zusammengetragen. Die Touren entlang von Flüssen, Weingärten und Seenlandschaften bieten eine landschaftliche Vielfalt, die in Europa ihresgleichen sucht. Das hat auch gute Gründe, denn gerade die elf Kilometer Abfahrt auf der Westseite sind streckenweise extrem steil. Ein Fall für Cruiser: Die Zillertaler Höhenstraße bietet fantastische Ausblicke ins Zillertal und auf die umliegenden Berge. Die Passhöhe bietet zwar Verpflegungsmöglichkeiten, der Blick auf verrottende Grenzgebäude ist aber wenig einladend. Wir führen euch in die Top Bikerregionen der Alpen, Mittelgebirge und Seenlandschaften. Das ist der Gipfel. MOTORRAD stellt regelmäßig die schönste Pässe der Länder und viele Geheimtipps vor. Das Gleiche gilt für den Aufstieg von der öden Passhöhe zur Edelweißspitze, wo sich bei Strudel und Almdudler der Ausblick genießen lässt. Verschiedene Kurvenstrecken und schöne Ausblicke versüßen die Fahrt. Ob auf dem Motorrad, im Cabrio oder mit dem Fahrrad. Empfehlenswerte Straßen, Pässe etc. Sportliche Herausforderung mit dem Rennrad auf den Großglockner, Sölkpass, Kitzbüheler Horn uvm. Landschaftlich ist die Silvretta-Straße ein Hit, aber ein rigides Tempolimit und die teure Maut trüben den Spaß. Ihre 48 km versprechen die sensationellsten Ausblicke auf zahlreiche Dreitausender, die Fahrt bis auf über 2.500 m Seehöhe ist ein unvergleichliches Erlebnis. Dabei geht es mit dem Motorrad über Berge und Pässe, oder Schluchten und Täler. Österreich ist ein Land der Radler – und das kommt nicht von ungefähr. Länge: 34 Kilometer • Höhe: 2042 Meter • Öffnungszeiten: Anfang Mai bis Ende Oktober • Maximale Steigung: 12 Prozent • Maut: 7 Euro • Besonderheiten: reizvolle Strecke mit gleich zwei Passhöhen. Die schönsten Kurven in den Ost- und Westalpen Preis: 29.95 € Die Alpen lassen jedes Motorradfahrerherz höher schlagen. Spektakulär ist der Plöckenpass vor allem auf der steilen italienischen Seite. Obwohl auf den ersten Blick finanziell wenig einladend, überschlagen sich die Österreicher fast mit der Gastfreundschaft für Motorradfahrer. Viele Hotels säumen den Weg, sodass Urlaubern bei längeren Ausflügen jederzeit eine gemütliche Bleibe zur Verfügung steht. Unser Tipp: Wer die Mautstelle nach 17 Uhr passiert, kommt auch schon mal kostenlos durch. Immer wieder gehen von dort Muren ab, die zuweilen die Durchfahrt blockieren. Die Auffahrt vom Obergailtal ist zuweilen steil, die Straße aber gut ausgebaut und schön flüssig. Im oberen Teil auf italienischer Seite des "Passo di Rombo" winden sich steile Kehren durch eine schroffe Felslandschaft, die Abfahrt auf der österreichischen Seite ist breiter, aber schön flüssig. Motorradtouren Österreich – die 10 Schönsten Der Sölkpass liegt zwar recht niedrig, hat allerdings einige andere Reize. • Frankreich/ Hochdauphine • Frankreich/Savoyen • Frankreich/Seealpen • Italien/Friaul • Italien/Piemont-Ligurien • Montenegro • Österreich/Ost • Österreich/Süd • Rumänien • Slowenien; Film & Bild. Die Route über die Zillertaler Höhenstraße. Die Region Steiermark gilt als das grüne Herz des Landes. MOTORRAD-Tourentipp - Lechtaler Alpen Tour, Kaunertaler Gletscherstraße - Auf die Stichtäler, KSR präsentiert neue Marke mit 13 neuen Modellen, Einen Hauch mehr Leistung und neues Design, Fraunhofer-Institut UMSICHT untersucht E10-Sprit, Langzeitschäden durch E10-Benzin bewiesen, Beta Alp 200, Kawasaki KLX 250, KTM Freeride 350 und Montesa 4Ride. Diese 101 km lange Tour umfasst vier Pässe, und zwar das Grödner Joch (im Norden), den Campolongo (Osten), das Pordoijoch (Süden) sowie das Sellajoch im Westen. Österreichs Wanderregionen – Eine Vielfalt, die begeistert. Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene – es gibt eine riesengroße Auswahl an verschiedensten Radtouren in Österreich. Auch der längste Winter nimmt ein Ende. Länge: 29 Kilometer • Höhe: 1903 Meter • Öffnungszeiten: April bis November • Maximale Steigung: 16 Prozent • Keine Maut • Besonderheiten: der nördlichste hochalpine Pass Österreichs. Rang 8 der höchsten Alpenpässe: Hochtor (Grossglockner Hochalpenstrasse), Österreich, 2505 m. Die Strecke ist lang und schön zu fahren. Der Passo Sella mit seinen 2.213 Höhenmetern ist angeblich der berühmteste aller Dolomiten-Pässe. Pässe-Karte Google Maps mit Pässen, Höhenstrassen und Tunnels im erweiterten Alpenraum • Infos Pässe und Höhenstrassen Schweiz, Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich mit dem Motorrad und Auto • Fotos Passhöhe • POIs Pässe, Höhenstrassen und Tunnels zum Download für Routenplanung und Navis bereits bekannte Sehenswürdigkeiten entdecken. 2770 Meter ist die Marke des höchsten befahrbaren Passes der Alpen, dem Col de l'Iseran (Iseranpass). Liste der Pässe in Österreich. Eine Motorradtour durch Österreich bedeutet aber auch eine Vielfalt zu entdecken. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Länge: 44 Kilometer • Höhe: 2509 Meter • Öffnungszeiten: Mitte Juni bis Mitte Oktober • Maximale Steigung: 15 Prozent • Maut: 11–13 Euro • Besonderheiten: sowohl Strecke als auch Landschaft sehr abwechslungsreich. • Frankreich/ Hochdauphine • Frankreich/Savoyen • Frankreich/Seealpen • Italien/Friaul • Italien/Piemont-Ligurien • Montenegro • Österreich/Ost • Österreich/Süd • Rumänien • Slowenien; Film & Bild.